Musiktheorie
Die Unterrichtsinhalte und Ziele orientieren sich an den Aufnahmebedingungen für ein Musikstudium an einer Musikhochschule.
Inhalte
- Allgemeine Musiklehre
- Musikgeschichte
- Gehörbildung
- Harmonielehre
- Rhythmuslehre
- Instrumentenkunde
- Formenlehre
- Analyse
Unterrichtsform
- Gruppenunterricht
Zielgruppe
- Jugendliche ab 12 Jahren, nach Absprache auch jünger
- Musikschüler*innen, die ein Musikstudium anstreben
- Wer einfach mehr wissen will
Wann
- Montag, 17:00 — 18:00 Uhr, Theorie I
- Montag, 18:00 — 19:00 Uhr, Theorie II
- Mittwoch, 18:45–19.30 Uhr, Songwriting/ Rock-/Pop-/Jazz-Theorie
- Freitag, 15:00 — 16:00 Uhr, Theorie I
- Freitag, 16:00 — 17:00 Uhr, Theorie II
- Auf Anfrage und mit genügend Vorlauf kann eine gelegentliche Online-Teilnahme ermöglicht werden.
Was kostet es?
- Die Teilnahme ist für Schüler*innen, die ein Hauptfach belegen, kostenlos.
- Für alle anderen kostet die Teilnahme 12,-€ pro Monat. Für Erwachsene 15,-€ pro Monat.
Fachkollegium
Der kontinuierliche und individuelle Lernprozess der Schüler*innen im Umgang mit der Musik und dem Instrument wird in der Musik- und Kunstschule von pädagogisch erfahrenen und fachlich qualifizierten Kolleginnen und Kollegen erteilt.
Ansprechpartner
Jonathan David Misch
Fachbereichsleiter Musiktheorie
Leiter Talentakademie OWL
Tel. 0521 / 51 — 66637