
Hauptgebäude an der Burgwiese
Sinfonic Drums 2012
Saitenwind 2014
Tanz
Sommerakademie Bielefeld
Bi-Cussion in der Seidensticker-Halle
Sinfonieorchester in der Rudolf-Oetker-Halle
Experimentelle Mode
Bühnenbild
Musik mit Senioren
MuKu beim europäischen Musikfestival
Ausstellungen zu den Bielefelder Nachtansichten
“TILDA” 2017
Theaterprobe
Vorstudium Kunst
PopOper
Kostüm
Yael Niemeyer Kunstpreis
Schauspiel
Live Performance
Musical
Musikalische Früherziehung
Show: MuKu Royal
Dozentenkonzert
APP GEHTS!
Einführung zum 01.10.2023
Nach erfolgreicher Testphase führt die MuKu zum 01.10.23 die Muku-App ein!
Die MuKu-App bietet in Zukunft eine DSGVO-konforme Funktion, um den Nachrichtenaustausch mit Eltern, Schülern, Lehrkräften und der Verwaltung zu ermöglichen. Über die Bereiche “Aktuelles”, “Pinnwand” und “Veranstaltungen” ist eine schnelle Informationsbereitstellung möglich. Über den Bereich “Mein Unterricht” können Lehrkräfte und Schüler ihre Unterrichtstermine einsehen. Lehrkräften bietet die App eine elektronische Form der Anwesenheitsliste, mit der sie Unterrichte als “erteilt”, “ausgefallen” oder “verlegt” kennzeichnen können und z.B. Bemerkungen zu Terminen erfassen.
Auch der Online-Unterricht ist in Zukunft über die MuKu-App möglich.
In Zukunft sollen weitere Features hinzukommen, wie z.B. das Bereitstellen von den Schuldgeldrechnungen oder anderen Dateien.
Alle wichtigen Informationen zur App finden Sie hier: APP GEHTS!
Online Elternabend Elementarunterricht
Heute Abend, 16.04.24 um 20:00 Uhr
Wir möchten Ihnen bei diesem Online Elternabend den Elementarunterricht für die Erstklässler vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Der Unterricht beginnt im September 2024 und endet mit Ablauf des 1. Schuljahres.
Er findet einmal wöchentlich mit je 60 Minuten am Nachmittag in vielen Bielefelder Grundschulen statt. Darüber hinaus gibt es in vielen Schulen die Möglichkeit, diesen Unterricht im Rahmen der Offenen Ganztagsschule zu besuchen.
Fragen können Sie während des Streams in den Chat von YouTube schreiben oder an redaktion@muku-tv.de senden.
Hier kommen Sie zum Live-Stream des Elternabends: https://youtube.com/live/L2Z-M4hu24Q?feature=share
Aktuell


Die MuKu verabschiedet sich in die Osterferien

Neuer Kurs: „Dirigieren lernen – leiten statt nur mitspielen“ ab 15.05.2025

Wir feiern einen großen Erfolg beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“!

Self Made — Wir machen Gefühle hörbar!

TA bei den Duisburger Tanztagen

Zum Reinschnuppern: Ab 12.05.2025 Kursangebot Nia-Tanz für Erwachsene, 8 Termine

Jetzt anmelden: 4‑wöchiger Workshop Body Percussion ab 05.05.2025

Grüne Schlangen sieht man nicht
Ansprechpartnerin im Sekretariat

Ines Mateja | Sekretariat
Tel. 0521 / 51–6677
Fragen und Antworten
Übersicht über unsere Tarife
Nächste Veranstaltung:
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu -
Ausstellung “meet-eat-art”
6. März 2025 — 2. Mai 2025
MuKu Café
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu -
Ausstellung “meet-eat-art”
6. März 2025 — 2. Mai 2025
MuKu Café
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu -
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café -
Ausstellung “BI-UP”
22. Mai 2025 — 27. Juni 2025
-
Vorspiel,Hua,EG.13
17. Mai 2025 11:30 — 13:00
EG.13
-
Klassenvorspiel,Ubbelohde,NG.13
27. Mai 2025 16:30 — 17:30
NG.13
-
Klassenvorspiel,Palm/Bogena,EG.13
14. Juni 2025 15:00 — 16:00
EG.13
-
Vorspiel,Speight,EG.13
21. Juni 2025 10:00 — 11:30
EG.13
-
Vorspiel,Maestri-Foron/Ifflaender-Gehl/K.-Wehmeier,EG.13
27. Juni 2025 18:00 — 19:00
EG.13
-
Meisterklang
28. Juni 2025 15:30 — 16:30
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
-
Vorspiel,Kasperek/Melanithis,EG.13
4. Juli 2025 18:00 — 19:30
EG.13