Einträge von Johannes Strzyzewski

Sin­fo­nic-Rock sprengt alle Grenzen

150 Musi­ke­rin­nen und Musi­ker der Musik-und Kunst­schu­le spie­len in der Rudolf-Oet­ker-Hal­­le im JuniMei­len­stei­ne der Musik­ge­schich­te im Orches­­ter-Gewand. — Was hät­te ein Mann wie Beet­ho­ven, der sich absicht­lich nicht an bestimm­te Regeln hal­ten und Gren­zen spren­gen woll­te, wohl gemacht, wenn er ein 150-köp­­fi­­ges Orches­ter gehabt hät­te? Was hät­te jemand, der in sei­nen Spät­wer­ken das „for­te­for­tis­si­mo“ einführte, […]

Gene­ra­ti­ons­wech­sel im Aus­schuss für Jugend musiziert

Der Wett­be­werb Jugend musi­ziert wird für unse­re Regi­on von einem Aus­schuss orga­ni­siert. Nun gibt es einen Wech­sel der Aus­schuss­mit­glie­der. Johan­nes Strzy­zew­ski, Ger­hard Sowa und der ers­te Vor­sit­zen­de Micha­el Witul­ski schei­den aus, weil sie im Lau­fe des Jah­res in den Ruhe­stand gehen wer­den. In der Löh­ner Musik­schu­le fand am Don­ners­tag, 9. März die offi­zi­el­le Ver­ab­schie­dung statt. […]

Klau­sur­ta­gung der Musikschulleiter

Lei­te­rin­nen und Lei­ter der Musik­schu­len aus OWL tra­fen sich am Wochen­en­de im LWL Bil­dungs­zen­trum in Vlo­tho zu einer zwei­tä­gi­gen Klau­sur­ta­gung. Um für die Zukunft gewapp­net zu sein dis­ku­tier­ten sie aktu­el­le und zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen der Musik­schul­ar­beit. Schwer­punk­te waren Social Media, Fach­kräf­te­ge­win­nung, Talent­för­de­rung und Digi­ta­li­sie­rung. Alle Musik­schul­lei­tun­gen waren sich einig, dass das The­ma Digi­ta­li­sie­rung nicht nur in […]

,

MuKu sucht Lehr­kraft für Block­flö­te mit 2. Hauptfach

Die Musik- und Kunst­schu­le der Stadt Bie­le­feld bie­tet zum 1.6.23 eine 2/3 Stel­le. Gesucht wird eine Block­flö­ten­lehr­kraft, die ein 2. Haupt­fach mit­bringt und ein Ensem­ble lei­ten kann. Die Stel­le ist im TVöD auf EG 9b bewer­tet und unbe­fris­tet. Die Musik- und Kunst­schu­le der Stadt Bie­le­feld exis­tiert seit 1956 und ist heu­te mit ihren 170 Mitarbeitern […]

Tol­les Preis­trä­ger­kon­zert im KTS

End­lich gab es wie­der vie­le Teil­neh­mer und Preis­trä­ger beim Regio­nal­wett­be­werb “Jugend musi­ziert” zu beklat­schen. Denn die Teil­neh­mer­zahl und der Wett­be­werb hat­te unter der Coro­na Kri­se sehr zu lei­den. Der dies­jäh­ri­ge Wett­be­werb wur­de von Sebas­ti­an Foron mode­riert und orga­ni­siert. Das Pro­gramm war sehr abwechs­lungs­reich und von hohem Niveau. Ent­spre­chend gab es auch viel Applaus für die […]