MuKu Bielefeld lädt zu MuKu Royal ein
Wenn am 21. November 2025 die Türen der Wissenswerkstadt öffnen, heißt es wieder: Vorhang auf für MuKu Royal.
Unter dem Motto „Werkstatt der Künste” präsentieren über 30 Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule Bielefeld die siebte Ausgabe ihres außergewöhnlichen Varieté-Konzerts. Ein Abend, der Vielfalt verspricht – von Alter Musik und Folk über Kammermusik und Jazz bis hin zu Theater, Tanz, Malerei und Pop. „Wir freuen uns sehr, dass dieses besondere Format nach vierjähriger Pause endlich wieder auflebt – und diesmal mitten in der Stadt“, sagt Miriam Köpke, Direktorin der Musik- und Kunstschule.
Schon beim Betreten der Wissenswerkstadt werden die Gäste wie VIPs empfangen. Ein roter Teppich, Blitzlichter und ein Fotoshooting sorgen für den festlichen Rahmen. Wer möchte, darf gerne in Abendgarderobe kommen, es besteht jedoch keine Pflicht. In dem großzügigen Oval wird eigens für diesen Anlass eine große Bühne errichtet, auf der die Künstlerinnen und Künstler der MuKu ihr Können präsentieren. Anders als bei vielen anderen Veranstaltungen stehen diesmal nicht die Schülerinnen und Schüler, sondern die Lehrkräfte selbst im Rampenlicht. Sie treten als Musiker_innen, Künstler_innen, Tänzer_innen, Schauspieler_innen u.a. in interdisziplinären Formaten auf und bereiten derzeit mit spürbarer Begeisterung ihr abwechslungsreiches Programm vor.
Ein charmantes Moderatorenduo führt mit Witz und Leichtigkeit durch den Abend und begleitet das Publikum. Eine XXL-Videowand überträgt Live-Bilder der Auftritte und sorgt so für ein besonderes Erlebnis. Bemerkenswert ist zudem, dass alle Mitwirkenden auf eine Gage verzichten. Sie treten aus Überzeugung auf und möchten damit ihre Verbundenheit zur Musik- und Kunstschule zeigen. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Hingabe die Kolleginnen und Kollegen an der MuKu arbeiten”, betont Kulturdezernentin Birgit Beckermann. „Dafür, dass sie dieses Format erneut auf die Bühne bringen, spreche ich ihnen meinen herzlichen Dank und meine besondere Anerkennung aus.“
Neben der künstlerischen Vielfalt dürfen sich die Gäste auch auf kulinarische Genüsse freuen: Köstliche Getränke und raffinierte Kleinigkeiten werden in eleganter Atmosphäre angeboten. So wird MuKu Royal 2025 zu einem rundum festlichen Erlebnis. Wer die kreative Seite der Bielefelder Musik- und Kunstschule einmal von einer ganz neuen Seite erleben möchte, sollte sich diesen Termin vormerken. Karten sind bereits erhältlich. Wer dabei ist, darf sich auf einen Abend freuen, der Musik, Kunst, Tanz, Theater und Lebensfreude vereint.
Wie in den vergangenen Jahren stellt die Musik- und Kunstschule über den Kulturöffner wieder eine Anzahl Freikarten zur Verfügung. Damit haben kulturinteressierte Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, kostenfrei an diesem besonderen Abend teilzunehmen. Ohne die Unterstützung engagierter Partner wäre dieses und das Format „MuKu Royal“ nicht möglich. Die Musik- und Kunstschule dankt in diesem Jahr besonders der Andreas-Mohn-Stiftung und der Volksbank in Ostwestfalen für ihre wertvolle Förderung. Sie sind wichtige Partner und ein großer Rückhalt, um dieses besondere Varieté-Konzert zu realisieren.
Weitere Informationen und Karten unter www.muku-royal.de




