,

HOL MAL FEUER, Prometheus!

In Koope­ra­ti­on mit Key to Cul­tu­re:
HOL MAL FEUER, Pro­me­theus! – Ein gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­des Kammermusikkonzert

Pro­me­theus hat es uns gebracht – das Feu­er: nütz­lich, schön und gefähr­lich zugleich. Das Kam­mer­mu­sik­pro­jekt „HOL MAL FEUER, PROMETHEUS!” möch­te die­ses Feu­er für klas­si­sche Musik, Geschich­te, For­schung und den spie­le­ri­schen Umgang mit Spra­che bei Men­schen mit Demenz und Kita-Kin­dern ent­fa­chen. Kul­tu­rel­les Erle­ben ist ein exis­ten­zi­el­les Recht für alle: Es sen­si­bi­li­siert die Sin­ne, weckt Neu­gier, schafft inhalt­li­che Brü­cken und regt die eige­ne Krea­ti­vi­tät an.

Im Zen­trum des Pro­jekts steht ein etwa ein­stün­di­ges ein­zig­ar­ti­ges Kam­mer­mu­sik­kon­zert, das Musik, Geschich­te und Mytho­lo­gie mit­ein­an­der ver­bin­det. Der Schrift­stel­ler Ger­hard Meis­ter steu­ert sprach­freu­di­ge, unter­halt­sa­me Tex­te bei, die Mytho­lo­gie, Humor, Phi­lo­so­phie und For­scher­drang ver­knüp­fen. Der Kom­po­nist Sebas­ti­an Gott­schick setzt die­se Ideen musi­ka­lisch um: Aus­zü­ge aus den Wer­ken von Lud­wig van Beet­ho­ven, Franz Liszt, Wol­de­mar Bar­giel, Richard Wag­ners „Feu­er­zau­ber” aus der „Göt­ter­däm­me­rung” sowie Igor Stra­win­skys „Feu d’artifice” und vie­le wei­te­re Wer­ke wur­den für Kla­vier­quin­tett bearbeitet.

Ein sym­pa­thi­scher, toll­pat­schi­ger Gei­er führt durch die Geschich­te, beglei­tet die Zuhörer*innen durch Musik und Tex­te und beob­ach­tet am Göt­ter­him­mel Pro­me­theus. Das drei­tei­li­ge Pro­gramm beleuch­tet Mythos, Geschich­te, Nut­zen und Sym­bo­lik des Feu­ers und wirft zudem einen Aus­blick auf Tech­nik und Fortschritt.

Teilnehmer*innen: Senior*innen aus Ein­rich­tun­gen für Demenz­er­krank­te in Bie­le­feld und Kin­der aus Bie­le­fel­der Kindertagesstätten.

Vor­be­rei­tung: In zwei Work­shops à 2 Stun­den erar­bei­ten die Musik­ver­mitt­le­rin­nen Mit­mach-Pas­sa­gen des Stü­ckes und füh­ren Kin­der und Senio­rin­nen aus ver­schie­de­nen Per­spek­ti­ven an das The­ma Feu­er heran.

Tickets: Für die Kon­zer­te kön­nen noch Kar­ten erwor­ben wer­den. Sichern Sie sich Ihren Platz und erle­ben Sie ein unver­gess­li­ches, gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­des Musikerlebnis!

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen (auch zu den Kar­ten) gibt es auf der Home­page von Key to Cul­tu­re: https://keytoculture.de/chambermusic/zeitreise_prometheus

Bei Fra­gen oder Inter­es­se könnt ihr euch jeder­zeit bei uns melden!

Das Pro­jekt wird geför­dert vom Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW mit Mit­teln des RKP NRW sowie vom Kul­tur­amt Bie­le­feld.
Zudem unter­stüt­zen uns unse­re Spon­so­ren.
Bie­le­fel­der Bür­ger­stif­tung, Hör­mann, Lions Hil­fe Bie­le­feld und die Volks­bank in Ostwestfalen