, ,

Rück­blick auf den Stifts­markt 2025!

Für unse­ren Rück­blick auf den Stifts­markt 2025 haben wir Sen­ara gebe­ten, einen Bericht aus ihrer Sicht zu schrei­ben. Sie ist Schü­le­rin der MuKu und Drum­me­rin in einer der auf­tre­ten­den Bands.

“Als wir am 28. Sep­tem­ber in Schil­de­sche anka­men, war der Platz vor unse­rer Büh­ne bereits vol­ler Men­schen. Wir ‑genau­so wie die ande­ren Bands der Musik- und Kunst­schu­le Bie­le­feld- hat­ten die Mög­lich­keit, unser Kön­nen einem brei­ten Publi­kum zu präsentieren.

Unser Auf­tritt begann gegen 16:30 Uhr auf der Büh­ne neben dem Musik­ge­schäft Chris­ti­an Wolf. Schon zu Beginn ver­sam­mel­ten sich vie­le Men­schen um uns zuzu­hö­ren, wäh­rend das leicht bewölk­te Wet­ter eine ange­neh­me Atmo­sphä­re schuf.

Als wir anfin­gen, unse­ren ers­ten Song zu spie­len war das Publi­kum sofort mit dabei und klatsch­te begeis­tert mit. Immer mehr Leu­te kamen und hör­ten uns beim Musi­zie­ren zu, was für eine wun­der­ba­re Atmo­sphä­re sorgte.

Wäh­rend des Auf­tritts über­nah­men wir selbst eini­ge Ansa­gen, wur­den aber auch immer wie­der vom Ver­an­stal­ter unter­stützt, der das Publi­kum zusätz­lich moti­vier­te und dabei mit uns im Gespräch war.

Mein per­sön­li­cher Höhe­punkt kam gegen Ende unse­res Auf­tritts als wir mit unse­ren letz­ten bei­den Songs „Kings and Queens“- Chin­Chin und „Beggin’“- Månes­kin das Publi­kum begeis­ter­ten. Vie­le klatsch­ten begeis­tert mit und lie­ßen sich von unse­rer Musik mitreißen.

Im Gegen­satz zum letz­ten Jahr, in dem der Ver­zer­rer für die E‑Gitarre nicht funk­tio­niert hat­te und unse­re Pia­nis­tin nicht dabei sein konn­te, lief die­ses Jahr alles reibungslos.

Ins­ge­samt war der Auf­tritt ein vol­ler Erfolg. Vie­le Men­schen hör­ten uns begeis­tert zu, wäh­rend der gesam­te Markt eine sehr schö­ne Atom­sphä­re bot. Ich freue mich schon dar­auf, nächs­tes Jahr dort wie­der auf­tre­ten zu dürfen.”