HOL MAL FEUER, Prometheus!
In Kooperation mit Key to Culture:
HOL MAL FEUER, Prometheus! – Ein generationsübergreifendes Kammermusikkonzert
Prometheus hat es uns gebracht – das Feuer: nützlich, schön und gefährlich zugleich. Das Kammermusikprojekt „HOL MAL FEUER, PROMETHEUS!” möchte dieses Feuer für klassische Musik, Geschichte, Forschung und den spielerischen Umgang mit Sprache bei Menschen mit Demenz und Kita-Kindern entfachen. Kulturelles Erleben ist ein existenzielles Recht für alle: Es sensibilisiert die Sinne, weckt Neugier, schafft inhaltliche Brücken und regt die eigene Kreativität an.
Im Zentrum des Projekts steht ein etwa einstündiges einzigartiges Kammermusikkonzert, das Musik, Geschichte und Mythologie miteinander verbindet. Der Schriftsteller Gerhard Meister steuert sprachfreudige, unterhaltsame Texte bei, die Mythologie, Humor, Philosophie und Forscherdrang verknüpfen. Der Komponist Sebastian Gottschick setzt diese Ideen musikalisch um: Auszüge aus den Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Liszt, Woldemar Bargiel, Richard Wagners „Feuerzauber” aus der „Götterdämmerung” sowie Igor Strawinskys „Feu d’artifice” und viele weitere Werke wurden für Klavierquintett bearbeitet.
Ein sympathischer, tollpatschiger Geier führt durch die Geschichte, begleitet die Zuhörer*innen durch Musik und Texte und beobachtet am Götterhimmel Prometheus. Das dreiteilige Programm beleuchtet Mythos, Geschichte, Nutzen und Symbolik des Feuers und wirft zudem einen Ausblick auf Technik und Fortschritt.
Teilnehmer*innen: Senior*innen aus Einrichtungen für Demenzerkrankte in Bielefeld und Kinder aus Bielefelder Kindertagesstätten.
Vorbereitung: In zwei Workshops à 2 Stunden erarbeiten die Musikvermittlerinnen Mitmach-Passagen des Stückes und führen Kinder und Seniorinnen aus verschiedenen Perspektiven an das Thema Feuer heran.
Tickets: Für die Konzerte können noch Karten erworben werden. Sichern Sie sich Ihren Platz und erleben Sie ein unvergessliches, generationsübergreifendes Musikerlebnis!
Weitere Informationen (auch zu den Karten) gibt es auf der Homepage von Key to Culture: https://keytoculture.de/chambermusic/zeitreise_prometheus
Bei Fragen oder Interesse könnt ihr euch jederzeit bei uns melden!
Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW mit Mitteln des RKP NRW sowie vom Kulturamt Bielefeld.
Zudem unterstützen uns unsere Sponsoren.
Bielefelder Bürgerstiftung, Hörmann, Lions Hilfe Bielefeld und die Volksbank in Ostwestfalen