Einträge von Dominik Potthast

,

Lions Music Night 2025

Am 9. Okto­ber 2025 fin­det in der Rudolf-Oet­ker-Hal­le die Lions Music Night 2025 unter dem Mot­to „Musik ver­bin­det” statt. Jun­ge Talen­te der Musik- und Kunst­schu­le Bie­le­feld sowie Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus Bie­le­fel­der Schu­len prä­sen­tie­ren ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm von Klas­sik bis Moderne.

Das Beson­de­re: Kin­der musi­zie­ren für Kin­der. Der Erlös des Kon­zerts fließt direkt in die Unter­stüt­zung von Nachwuchsmusiker*innen in der Region.

Orga­ni­siert wird das Bene­fiz­kon­zert vom För­der­ver­ein des Lions Clubs Bie­le­feld-Güters­loh Mars­wi­dis. Der Ver­ein ist eine enga­gier­te Gemein­schaft von 43 Frau­en, die sich seit fast 30 Jah­ren für sozia­le Pro­jek­te ein­set­zen und damit Kin­der, Jugend­li­che und Fami­li­en in Not in der Regi­on unterstützen.

Anja Riya­zi vom Orga­ni­sa­ti­ons­team erklärt: …

, ,

Aus­stel­lung „Tiersch Krea­tiv“ – Kin­der der Mei­sen­stra­ße stel­len aus

Am Frei­tag, den 26. Sep­tem­ber 2025, wird um 16:00 Uhr in der Mei­sen­stra­ße 65 (5. Stock) die Aus­stel­lung „Tiersch Krea­tiv“ eröff­net. Prä­sen­tiert wer­den Arbei­ten der Kin­der aus den Kunst­kur­sen von Romy Wiebe.

Die jun­gen Künst­le­rin­nen und Künst­ler haben in den ver­gan­ge­nen Mona­ten mit viel Fan­ta­sie und Hin­ga­be gemalt, gezeich­net und expe­ri­men­tiert. Ent­stan­den ist eine far­ben­fro­he Samm­lung von Bil­dern, die spie­le­risch zeigt, wie viel­fäl­tig Krea­ti­vi­tät sein kann.

Im Anschluss an die Aus­stel­lungs­er­öff­nung gibt es …

,

Büh­ne frei für neue Gesich­ter im „Thea­ter am Vormittag“!

Seit 2014 berei­chert das Ensem­ble ThaV die Musik- und Kunst­schu­le. Die Grup­pen bestehen aus thea­ter­be­geis­ter­ten Erwach­se­nen im Alter von 50 bis 99 Jah­ren, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit abwechs­lungs­rei­chen Insze­nie­run­gen beein­druck­ten. Pro­duk­tio­nen wie „Sil­ver­day” und „Im Blü­ten­staub” (bei­de von Almut Baum­gar­ten) oder zuletzt „Die Koch­show” (von Hei­di Bum­il­ler) sorg­ten für gro­ße Begeis­te­rung beim Publikum.

Die Teil­neh­men­den brin­gen ganz unter­schied­li­che Erfah­run­gen mit: Man­che ver­fü­gen bereits über Büh­nen­er­fah­rung, ande­re ent­de­cken das Schau­spiel neu. Ent­schei­dend ist die Freu­de am gemein­sa­men Spiel. Mit viel Ernst­haf­tig­keit, aber auch mit Humor und Leich­tig­keit wird jede Woche geprobt.

Die Pro­ben finden …

,

Tan­go Argen­ti­no für Einsteiger*innen

Ein neu­es Ange­bot der Tanz­spar­te lädt dazu ein, die fas­zi­nie­ren­de Welt des Tan­go Argen­ti­no zu ent­de­cken. Der Kurs rich­tet sich an alle Inter­es­sier­ten ab 16 Jah­ren – Vor­kennt­nis­se sind nicht erforderlich.

Die ers­ten bei­den Schnup­per­ter­mi­ne (03.10. & 10.10.) sind kos­ten­los und bie­ten einen direk­ten Ein­blick in Atmo­sphä­re und Inhal­te des Unter­rich­tes. Eine Anmel­dung erfolgt unkom­pli­ziert über die Online-Anmel­dung auf der Home­page (Fach Tanz aus­wäh­len) Was erwar­tet die Teilnehmenden? …

, ,

Ein unver­gess­li­cher Aus­flug nach Frankreich

Für die Big-Band unter der Lei­tung von Ste­phan Schul­ze und die Tän­ze­rin­nen der Talen­taka­de­mie, betreut von Josy Peter­sen, eröff­ne­te sich in die­sem Som­mer eine ganz beson­de­re Gele­gen­heit: Sie durf­ten gemein­sam beim renom­mier­ten Fes­ti­val Filets Bleus in Con­car­neau an der bre­to­ni­schen Atlan­tik­küs­te auftreten.

Die­ses tra­di­ti­ons­rei­che Kul­tur­fest zieht …

Das Café MuKu in der Sen­dung „Solidaritäter*innen“

Vor den Som­mer­fe­ri­en wur­de unser Café MuKu von den Kame­ras der Sen­dung besucht. Nun sind wir in der 28. Aus­ga­be von „Solidaritäter*innen“ der Stif­tung Soli­da­ri­tät bei Arbeits­lo­sig­keit und Armut zu sehen.

Die Sen­dung bie­tet span­nen­de Ein­bli­cke in die Arbeit und zeigt, wie das Café als Begeg­nungs­ort für die gesam­te Schul­ge­mein­schaft genutzt wird. Schaut ger­ne rein und erfahrt mehr über unser schö­nes Café!
Hier geht es direkt zur Ausgabe: …

,

Jah­res­vor­spie­le der Talen­taka­de­mie 2025

Mor­gen (13.09.) prä­sen­tie­ren die Schüler*innen im Rah­men der Jah­res­vor­spie­le der Talen­taka­de­mie ihre musi­ka­li­schen Pro­gram­me und zei­gen, wor­an sie im ver­gan­ge­nen Jahr inten­siv gear­bei­tet haben. Talen­te aus ganz Ost­west­fa­len-Lip­pe kom­men nach Bie­le­feld, um ihr Kön­nen zu prä­sen­tie­ren. Neben den musi­ka­li­schen Bei­trä­gen kön­nen sich die Gäs­te auch auf …

,

HOL MAL FEUER, Prometheus!

In Koope­ra­ti­on mit Key to Cul­tu­re:HOL MAL FEUER, Pro­me­theus! – Ein gene­ra­ti­ons­über­grei­fen­des Kam­mer­mu­sik­kon­zert Pro­me­theus hat es uns gebracht – das Feu­er: nütz­lich, schön und gefähr­lich zugleich. Das Kam­mer­mu­sik­pro­jekt „HOL MAL FEUER, PROMETHEUS!” möch­te die­ses Feu­er für klas­si­sche Musik, Geschich­te, For­schung und den spie­le­ri­schen Umgang mit Spra­che bei Men­schen mit Demenz und Kita-Kin­­dern ent­fa­chen. Kul­tu­rel­les Erleben […]