Ensemble “Stimmwerck”
Stimmwerck, der Begriff stammt von Michael Praetorius (1619), bezeichnet ein ganzes Register aller Arten von Blockflöten, von einer GarKlein- bis hin zur Subbass ‑Blockflöte, die im Ensemble erklingen.
Das Ensemble ‘‘Stimmwerck‘‘ gibt es seit 1996 an der MuKu und integriert in verschiedenen kleinen Ensembles Generationen übergreifend alle Arten von Blockflöten-Spielern und Spielerinnen, egal ob jung oder alt, die sich im Zusammenspiel mehrheitlich der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts (Alte Musik) widmen.
Bei allen Konzerten, Auftritten und anderen Veranstaltungen treten wir in mittelalterlichen Kostümen auf, die die Abteilung für Modedesign der MuKu für uns anfertigt. Die regelmäßigen Proben werden ergänzt durch mehrere Spiel- & Probentage in der MuKu, zu denen sich das gesamte Stimmwerck versammelt.
Steckbrief
Leitung
Frank Oberschelp
Besetzung
- Stimmwerck I — Kinder & Jugendliche
- Stimmwerck II — Erwachsene
Alter
ab 10 Jahre
Musikstil
- Alte Musik
- Barockmusik
- Traditionals
Proben
- Stimmwerck I: Montag, 17:00 — 18:00 Uhr | EG.10
- Stimmwerck II: Mittwoch, 19:30 — 20:00 Uhr | EG.10
- Start ab 1.März 2023
Auftrittsmöglichkeiten
- Themenbezogene Konzerte
- Taschenlampenführung, Historisches Museum
- Klangschicht
- Weihnachtskonzert
- .….
Ansprechpartner
Frank Oberschelp
Fachleiter Blasinstrumente
Leiter der Ensembles “Wildholz” & “Stimmwerck”
Tel. 0521 / 51 — 6680