Kunst­un­ter­richt für Kinder

Das Unter­richts­an­ge­bot

Zeich­nung

Es gibt wohl kaum etwas künst­le­risch Kraft­vol­le­res als die Zeich­nung eines klei­nen Kin­des: Leben­dig­keit, Spon­ta­nei­tät, Ehr­lich­keit und Gefühl beein­dru­cken durch ihre unver­stell­te Klar­heit. Die jun­gen Künst­ler und Künst­le­rin­nen ler­nen ver­schie­de­ne künst­le­ri­sche Tech­ni­ken ken­nen. Zeich­nen ler­nen bedeu­tet an einem bestimm­ten Punkt aber auch Sehen ler­nen, kon­zen­trier­te Wahr­neh­mung der Umge­bung. Gleich­zei­tig gelin­gen in die­ser Kunst­form auch ers­te Schrit­te in die Abs­trak­ti­on. Die Zeich­nung ermög­licht mit gering­fü­gigs­tem Mate­ri­al­auf­wand die größ­te Erkennt­nis über Krea­ti­vi­tät, Kön­nen und Phan­ta­sie eines Schü­lers und einer Schü­le­rin. In allen Unter­richts­grup­pen nimmt sie daher einen zen­tra­len Stel­len­wert ein.

Male­rei

Schein­bar unbe­grenz­te Mög­lich­kei­ten bie­tet dir die Male­rei in Öl, Aqua­rell oder Acryl, figür­lich oder abs­trakt. Dabei arbei­ten wir auf Papier oder Lein­wand nicht nur mit Pin­sel, son­dern auch mit Schwamm, Spach­tel, Bürs­te und Lap­pen. Der Umgang mit Far­be, Form und Kom­po­si­ti­on will gelernt sein und wird anhand von zwei- und drei­di­men­sio­na­len Vor­la­gen ver­mit­telt. Hast du schon ers­te Erfah­run­gen gesam­melt, ermög­licht dir die Tech­nik sowohl den kraft­vol­len Aus­druck als auch die sen­si­ble Farb­ab­stu­fung und foto­rea­lis­ti­sche Prä­zi­si­on, die wie­der­um genau­es Sehen voraussetzt.

 

Ziel­grup­pe

Für Kin­der ab dem 5. Lebensjahr.

Unter­richts­in­hal­te

  • Zeich­nung und Malerei
  • Col­la­ge
  • Arbei­ten mit Ton
  • Kera­mik
  • Bild­haue­rei
  • Foto­gra­fie

Unter­richts­for­men

Grup­pen­un­ter­richt á 90 Minuten

Unter­richts­zei­ten

Mon­tag — Frei­tag jeweils:

14:30 — 16:00 Uhr

16:00 — 17:30 Uhr

17:30 — 19:00 Uhr

Foto: Horst Krückemeier

Ansprech­part­ner

Diet­rich Schul­ze | Lei­ter der Spar­te Kunst
Tel. 0521 / 51 — 6674

Hier direkt eine Nach­richt senden: