Künstlerische Frühförderung
Das Unterrichtsangebot
Unter der Leitung erfahrener Kunstpädagogen gehen die kleinen Künstlerinnen und Künstler auf eine faszinierende kreative Entdeckungsreise: Durch sensible Führung, aber auch durch Ausprobieren und Improvisieren erfahren sie den richtigen Umgang mit Materialen und Werkzeugen. Spielerisch lernen sie die Farben und deren Wirkung kennen, arbeiten mit Stiften, Kreiden und Pinseln, erleben das plastische Gestalten mit Ton, Naturmaterialien, Pappmaché und Gips. Erzählerische Vorgaben und spontanes Arbeiten wechseln sich ab. Ziel ist dabei, dass jedes Kind individuell seine Wünsche, Fähigkeiten und Interessen kennen lernt.
Die Kursinhalte fördern die Phantasie, Wahrnehmungsfähigkeit, Motorik und die Konzentration. Erlebnisse werden bildnerisch verarbeitet, das Selbstbewusstsein wird gestärkt und eigenes Können erfahrbar.
Zielgruppe
Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Unterrichtsformen
Gruppenunterricht á 90 Minuten
Unterrichtsinhalte
- Zeichnen und Malen
- Collage
- Arbeiten mit Ton
- Keramik
Ansprechpartner
Dietrich Schulze | Leiter der Sparte Kunst
Tel. 0521 / 51 — 6674