Künstlerische Frühförderung
Das Unterrichtsangebot
Unter der Leitung erfahrener Kunstpädagogen gehen die kleinen Künstler auf eine faszinierende kreative Entdeckungsreise: Durch sensible Führung, aber auch durch Ausprobieren und Improvisieren erfahren sie den richtigen Umgang mit Materialen und Werkzeugen. Spielerisch lernen sie die Farben und deren Wirkung kennen, arbeiten mit Stiften, Kreiden und Pinseln, erleben das plastische Gestalten mit Ton, Naturmaterialien, Pappmaché und Gips. Erzählerische Vorgaben und spontanes Arbeiten wechseln sich ab. Ziel ist dabei, daß jedes Kind individuell seine Wünsche, Fähigkeiten und Neigungen kennen lernt.
Die Kursinhalte fördern die Phantasie, Wahrnehmungsfähigkeit, Motorik und die Konzentration.
Erlebnisse werden bildnerisch verarbeitet, das Selbstbewußtsein wird gestärkt und eigenes Können erfahrbar.
Unterrichtsformen
Gruppenunterricht á 90 Minuten
Unterrichtsinhalte
- Zeichnen und Malen
- Collage
- Arbeiten mit Ton
- Keramik
Veranstaltungen:
- Ausstellungen
- Wettbewerb
- Workshops
Zielgruppe
Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr.
Wann ist der Einstieg möglich?
Ein Einstieg in den fortlaufenden Unterricht ist jederzeit möglich.
Unterrichtszeiten
Freie Plätze?
Mo., 14:20 — 15:50 Uhr
Di., 14:20 — 15:50 Uhr
Di., 17:47 — 19:17 Uhr
Preise
Die monatliche Gebühr beträgt 26,00 EUR (inklusive Material).
Auf Antrag gewährt die Schule Sozialermäßigung.
Anmeldung
Sie haben weitere Fragen?
Dietrich Schulze | Leiter der Sparte Kunst
Tel. 0521 / 51 — 6674