Eltern-Kind-Unterricht
Das Unterrichtsangebot
In diesem Unterricht werden nicht nur die Kinder künstlerisch gefördert, sondern auch die Erwachsenen. Kleine Kinder ab dem zweiten Lebensjahr und ihre Eltern, oder Oma und Opa, malen und gestalten zusammen unter kompetenter und feinfühliger Anleitung. In diesem Kurs werden Sie und Ihr Kind mit allen Sinnen spielerisch an die Bildende Kunst herangeführt.
Damit die kleinen Künstler ihre individuellen Wünsche, Fähigkeiten und Neigungen kennenlernen können, geschieht der kreative Prozess völlig frei und ohne schablonenhafte Vorgaben. In diesem Alter beginnen Kinder ihre sehr eigene Bildwelt zu entdecken und können in diesem Kurs lernen, diese bildhaft umzusetzen. Die Eltern sind nicht nur vertraute Begleitung, sondern lassen in diesem Kurs Alltag und Haushalt zurück, erleben sich mit ihrem Kind in der großzügigen Atelieratmosphäre. Es wird gemalt, gespachtelt, geschnitten, geklebt. Spielerisch werden alle Materialien erkundet, so dass keine Langeweile aufkommt. Aber auch die klassischen Maltechniken, wie etwa die Aquarell- oder Acrylmalerei werden anschaulich vermittelt.
Unterrichtsformen
Gruppenunterricht á 90 Minuten
Unterrichtsinhalte
- Zeichnen und Malen
- Collage
- Arbeiten mit Ton
- Keramik
Unterrichtsorte
Zielgruppe
Für Kinder ab dem 2. Lebensjahr und einen begleitenden Erwachsenen.
Wann ist der Einstieg möglich?
Ein Einstieg in den fortlaufenden Unterricht ist jederzeit möglich.
Freie Plätze
Freitag, 16:05 — 17:35 Uhr
Raum NG 07 (Nebengebäude, Erdgeschoss)
Dozent: Florian Musch
Preise
Die monatliche Gebühr beträgt 40,00 EUR (inklusive Material).
Auf Antrag gewährt die Schule Sozialermäßigung.
Anmeldung
Sie haben weitere Fragen?
Dietrich Schulze | Leiter der Sparte Kunst
Tel. 0521 / 51 — 6674