Klassischer Tanz / Ballett
Der klassische Tanz bietet eine Grundtechnik für alle, die gern tanzen und sich dabei weiter entwickeln möchten, er ist Grundlage für fast alle Tänze.
Beim Ballett werden Körperhaltung, Flexibilität, Gleichgewicht und Koordination trainiert und Muskeln aufgebaut. Drehungen, Sprünge, fließende Bewegungsabfolgen werden gelernt, es wird die Illusion von Leichtigkeit und Schwerelosigkeit erzeugt.
Der Dozent Fabrice Jucquois tanzte als Solist bei renommierten Tanzkompanien des klassischen und neoklassischen Stils, wie der Deutschen Oper am Rhein und dem Wiener Staatsballett. Er ist ein erfahrener Pädagoge und versteht es, alle Altersgruppen, ob mit Vorkenntnissen oder ohne Vorkenntnisse, für diese Art des Tanzes zu begeistern.
Leitung
Der Belgier Fabrice Jucquois arbeitete zunächst als Tänzer bei den Tanzkompanien u.a. des Nationaltheaters Mannheim, des Theaters Bonn, der Oper Köln, der Deutschen Oper am Rhein oder der Wiener Staatsoper. Seine Choreografien werden beispielsweise beim Musikfestspiel Dresden, im Mariendom Linz, beim Flamenco-Festival und im Tiroler Landestheater aufgeführt. Seit 2000 begrüßen seine Choreografien sowie seine Tanzunterrichte Teilnehmer aller Altersgruppen mit unterschiedlichen Ausbildungen. Von Marianne Faithfull bis zu professionellen Tänzern, von Flamencotänzern bis zu Menschen mit eingeschränkter Mobilität, von Kindergartenkindern bis zu Erwachsenen kommen die Teilnehmer seiner Choreografien, seines Tanzunterrichts oder seiner Projekte aus allen Horizonten.
Einblicke in den Unterricht:
Unterrichtsorte
Veranstaltungen
Zielgruppe
Jugendliche und Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse
(ab 10 Jahren)
Wann?
Donnerstag, 18:15 – 19:30 Uhr
Preise
Anmeldung
Sie haben Fragen?
Hsuan Cheng Floth | Spartenleiterin Tanz
Tel. 0521 / 51 — 66638
Sprechzeiten:
Donnerstags 11:00 — 12:00 Uhr
Freitags 11:00 — 12:00 Uhr