Elementarunterricht
Für den Start in der Musik im Grundschulalter ist der Elementarunterricht das geeignete Unterrichtsangebot für Erstklässler. Zusammen mit Gleichaltrigen entdecken die Kinder die Welt der Musik. In unserem Elementarunterricht macht Ihr Kind eigene Erfahrungen im Reich der Klänge und des Rhythmus. Der Elementarunterricht legt die Grundlage für das spätere Erlernes des Instrumentalspiels.
Im Elementarunterricht können Kinder:
- erfahren, dass Musikmachen Spaß macht
- mit anderen Kindern Musik machen
- die eigenen musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten erweitern
- viele Lieder und Bewegungsspiele
kennenlernen - die Welt der Klänge und des Rhythmus
erleben und gestalten - die Grundlagen der Notenschrift erlernen
- sich auf das Erlernen von Musikinstrumenten vorbereiten
- Unterricht durch qualifizierte Musikpädagogen erhalten
Unterricht
- wöchentlich 60′
- Kindergruppen bis zu 20 Kinder
Aktuelle Standorte
Bei hoher Nachfrage sind neue Standorterschließungen möglich. Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular oder eine E‑Mail an johanna.kraus@bielefeld.de.
Anschrift
Eichendorffschule
Weihest. 4
33613 Bielefeld
Kooperationen
An folgenden Schulen gibt es Kooperationen
(vorrangig für Kinder der OGS und für diese kostenfrei)
Anschrift:
Grundschule Brake
Am Bohnenkamp 15
33729 Bielefeld
JeKits-Unterricht
In folgenden Schulen findet der Elementarunterricht kostenlos in Form des JeKits- Unterrichts statt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Anschrift:
Stapenhorstschule
Große-Kurfürsten-Straße 53
33615 Bielefeld
Fachkollegium
Der kontinuierliche und individuelle Lernprozess eines Schülers im Umgang mit der Musik und dem Instrument wird in der Musik- und Kunstschule von pädagogisch erfahrenen und fachlich qualifizierten Kolleginnen und Kollegen erteilt.
Unser gesamtes Kollegium finden Sie hier: Kollegium
Anmeldung
- Ab dem 14. Mai bis zum 15. Juni 2025 können Sie sich wieder über das Anmeldeformular auf dieser Seite anmelden.
- Dies ist nur zu o.g. Zeitraum freigeschaltet.
- Zu diesem Moment finden Sie auch die voraussichtlichen Unterrichtszeiten im Anmeldeformular.
- Die Verfügbarkeit der Plätze wird Ihnen durch unser Ampelsystem angezeigt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit auf einen Wartelistenplatz, den Sie ebenfalls über die Anmeldung auswählen können.
Anmeldeformular
Freigeschaltet in der Zeit vom 14.05.2025 — 15.06.2025
Und was kommt danach?
Nach Ablauf des einjährigen Elementarunterrichtes wollen die meisten Kinder ein Musikinstrument erlernen.
Die Musik– und Kunstschule bietet anschließenden Unterricht auf
folgenden Instrumenten an:
Blockflöte, Akkordeon, Gitarre, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Waldhorn, Trompete, Tenorhorn, Posaune, Schlagzeug,
Harfe, Klavier, Keyboard, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Gesang
Eine seperate Anmeldung ist dann erforderlich.
Ansprechpartner
Anna Zupke
Fachleiterin für musikalische Grundfächer
Tel. 0521 / 51 — 6672