
Herbstferienzeit in der MuKu!
Wir verabschieden uns in eine kleine kreative Pause: Vom 7. bis 26. Oktober findet kein Unterricht statt und die Verwaltung bleibt geschlossen.
Ab dem 27.10. sind wir wieder wie gewohnt für euch da!Zu folgenden Zeiten hat die MuKu-Verwaltung…

Schrittmacher – Community Dance Projekt sucht Tänzer*innen
Hier entsteht die geballte kreative Energie zweier Bielefelder Institutionen: Die Musik- und Kunstschule kooperiert mit der Tanzvermittlung des Theaters Bielefeld. Gemeinsam wird ein Projekt entwickelt, das Tanz und Live-Musik zu einem einzigartigen…

Für Kurzentschlossene: Freie Plätze für Kurse & Workshops im Nov./Dez.2025
Egal ob Musik-, Tanz-, Theater- oder Kunstworkshop - Für Kurzentschlossene haben wir hier den Überblick, für welches Angebot es im November/Dezember 2025 noch freie Plätze gibt. Jetzt stöbern (Link direkt anklicken) und noch schnell einen…

Ausbildung Veranstaltungskaufleute in der MuKu
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung in unserer Musik- und Kunstschule (MuKu) sowie theoretischen Unterricht am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld.
Mit über 200 Veranstaltungen pro Jahr und mehr als 20.000 begeisterten Besucher/innen ist die MuKu ein ...

Schrittmacher Ensemble 2026 – Power to the People!
Mit dem Projekt „Schrittmacher Ensemble 2026“ entsteht ein neues, spartenübergreifendes Format, das Tanz und Schlagwerk zusammenbringt – live, energiegeladen und eigens für dieses Projekt entwickelt.
Die Musik- und Kunstschule kooperiert…

tEMP.us Ensemble
Ob mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse: Wer Lust hat, sich kreativ mit Musik und Bewegung auszuprobieren, ist in unserem tEMP.us Ensemble genau richtig.
Unter der Leitung von Hannah Mörchen ist das Ensemble ein lebendiger Raum, in dem Musik, Rhythmus, Bewegung und Stimme miteinander verschmelzen. Es geht weit über das klassische Musizieren hinaus: Hier wird gemeinsam experimentiert, gestaltet und kreativ weitergedacht.
Das Angebot steht allen Neugierigen von 9 bis 99 Jahren offen – Vorerfahrungen sind willkommen, aber keineswegs erforderlich. Entscheidend sind die Freude am gemeinsamen Tun, die Lust am Ausprobieren und die Offenheit, Musik und Performance in überraschenden Formen zu gestalten.
Unterrichtsinhalte im Überblick: ...

MuKu Royal 2025 – Werkstatt der Künste
Unter dem Motto „Werkstatt der Künste“ präsentieren mehr als 30 Lehrkräfte der Musik- und Kunstschule die siebte Auflage des beliebten Varieté-Konzerts MuKu Royal.
Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Vielfalt freuen: Alte…

Schauspieler gesucht!
Die Jugendtheatergruppe der Musik- und Kunstschule bereitet sich derzeit auf die Aufführung des Stücks „Abgeschmiert” von Volker Zill vor. Für die männliche Hauptrolle wird noch ein 13- bis 16-jähriger Schauspieler gesucht.
Die Gruppe probt bereits mit viel Engagement und Freude an der Inszenierung, die im November in einer großen Aufführung auf die Bühne gebracht wird. Alle, die Lust auf Theater, gemeinsames Spielen und ein spannendes Projekt haben, haben hier die Gelegenheit, eine zentrale Rolle zu übernehmen und Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden.
Die Proben finden immer ...

Die MuKu beim 38. Stiftsmarkt – Pop, Piano und Bands live auf der Bühne
Der 38. Stiftsmarkt wird bunt, laut und vielseitig – und auch die Musik- und Kunstschule ist mit dabei. Der Popular-Bereich gestaltet am Sonntag ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne beim Musikhaus Wolf.
Zu erleben sind sowohl junge Talente am Klavier als auch energiegeladene Bands, die zeigen, wie vielfältig die musikalische Arbeit an der MuKu ist.
Programm am Sonntag, 28. September 2025: ...

Lions Music Night 2025
Am 9. Oktober 2025 findet in der Rudolf-Oetker-Halle die Lions Music Night 2025 unter dem Motto „Musik verbindet” statt. Junge Talente der Musik- und Kunstschule Bielefeld sowie Schülerinnen und Schüler aus Bielefelder Schulen präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Moderne.
Das Besondere: Kinder musizieren für Kinder. Der Erlös des Konzerts fließt direkt in die Unterstützung von Nachwuchsmusiker*innen in der Region.
Organisiert wird das Benefizkonzert vom Förderverein des Lions Clubs Bielefeld-Gütersloh Marswidis. Der Verein ist eine engagierte Gemeinschaft von 43 Frauen, die sich seit fast 30 Jahren für soziale Projekte einsetzen und damit Kinder, Jugendliche und Familien in Not in der Region unterstützen.
Anja Riyazi vom Organisationsteam erklärt: ...