|
|
|
|
|
|
1
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Konzert der TA OWL & der Preisträger JuMu
Konzert der TA OWL & der Preisträger JuMu
1. Juni 2025 18:00 — 19:00
Capella hospitalis, Teutoburger Str. 50, 33604 Bielefeld, Deutschland
• • • • •
|
2
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
3
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
4
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
5
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
6
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
7
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Ausstellung “Badegäste”
Ausstellung “Badegäste”
7. Juni 2025
Campingstraße 20, 33739 Bielefeld, Deutschland
Eine Open Air Ausstellung im Freibad Schröttinghausen der Kunstschüler*innen in der Außenstelle GS Dornberg unter der Leitung von Anke Brandt. Die Eröffnung findet am 07.06. um 15:30 Uhr statt.
• • • • •
|
8
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
9
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
10
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
11
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
12
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
13
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
14
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Carnival der Kulturen
Carnival der Kulturen
14. Juni 2025 14:00 — 21:30
Parade und Bühne am Leineweberdenkmal
“Kunstvoll vereint: Für ein buntes Morgen” Die MuKu beim Carnival der Kulturen
-
Theateraufführung “Kochshow”
Theateraufführung “Kochshow”
14. Juni 2025 19:00 — 20:00
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
Die Kochshow (vonHeidi Bumiller), Regie: Sina Schneider-Panneke
Ganz Deutschland kocht! Ein Rezept jagt das nächste und eineShow übertrifft die andere. Schwierige Zeiten für den Sender, der sich imQuotentief befindet.
Eine noch nie dagewesene Kochshow wird benötigt!
Man nehme:
1 Moderatorin
3 handverlesene Köchinnen
300.000 € Preisgeld
und eine ganz überraschende Zutat
Der große Showabend naht. Ob das Rezept aufgehen wird?
„Die Kochshow“ isteine mitreißende Komödie von Heidi Bumiller und zeigt humorvoll und entlarvend,wir Kochen zum Lifestyle erhoben wird und wie Zuschauerquoten, Fälschungen undKorruption das Fernsehen bestimmen.
• • • • • •
|
15
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Bi-Cussion Konzert
Bi-Cussion Konzert
15. Juni 2025 16:00 — 17:00
Epiphaniaskirche — Evangelisch-Lutherische Versöhnungs-Kirchengemeinde Jöllenbeck, Vilsendorfer Str. 230, 33739 Bielefeld, Deutschland
-
Theateraufführung “Kochshow”
Theateraufführung “Kochshow”
15. Juni 2025 19:00 — 20:00
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
Die Kochshow (vonHeidi Bumiller), Regie: Sina Schneider-Panneke
Ganz Deutschland kocht! Ein Rezept jagt das nächste und eineShow übertrifft die andere. Schwierige Zeiten für den Sender, der sich imQuotentief befindet.
Eine noch nie dagewesene Kochshow wird benötigt!
Man nehme:
1 Moderatorin
3 handverlesene Köchinnen
300.000 € Preisgeld
und eine ganz überraschende Zutat
Der große Showabend naht. Ob das Rezept aufgehen wird?
„Die Kochshow“ isteine mitreißende Komödie von Heidi Bumiller und zeigt humorvoll und entlarvend,wir Kochen zum Lifestyle erhoben wird und wie Zuschauerquoten, Fälschungen undKorruption das Fernsehen bestimmen.
• • • • • •
|
16
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
17
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
18
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
19
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
20
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Abschluss der Musikalischen Früherziehung
Abschluss der Musikalischen Früherziehung
20. Juni 2025 16:00 — 17:45
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
-
Self Made — Wir machen Gefühle hörbar!
Self Made — Wir machen Gefühle hörbar!
20. Juni 2025 19:30 — 21:00
Rudolf-Oetker-Halle, Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld, Deutschland
„SelfMade“ ist ein innovatives Konzertprojekt des Jugend-Sinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bielefeld. Jugendliche im Alter von 8 bis 20 Jahren komponieren eigene Stücke, gestalten das Konzertprogramm und die Konzertkleidung selbst und bringen ihre Werke gemeinsam auf die Bühne. Dabei übernehmen sie Verantwortung für den gesamten kreativen Prozess – von der ersten Idee bis zur Aufführung. Unterstützt von Fachkräften erleben sie, wie ihre Musik gehört und wertgeschätzt wird. Höhepunkt ist das Konzert am 20. Juni2025 in der Rudolf-Oetker-Halle, bei dem klassische Musik mit modernen Elementen verbunden wird. Ziel ist es, jungen Menschen unabhängig von Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten ein musikalisches Erlebnis zu ermöglichen, das Kreativität, Teamgeist und Selbstbewusstsein stärkt – ein Projekt von Jugendlichen für alle.
• • • • • •
|
21
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Theateraufführung “Kochshow”
Theateraufführung “Kochshow”
21. Juni 2025 19:00 — 20:00
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
Die Kochshow (vonHeidi Bumiller), Regie: Sina Schneider-Panneke
Ganz Deutschland kocht! Ein Rezept jagt das nächste und eine Show übertrifft die andere. Schwierige Zeiten für den Sender, der sich im Quotentief befindet.
Eine noch nie dagewesene Kochshow wird benötigt!
Man nehme:
1 Moderatorin
3 handverlesene Köchinnen
300.000 € Preisgeld
und eine ganz überraschende Zutat
Der große Showabend naht. Ob das Rezept aufgehen wird?
„Die Kochshow“ ist eine mitreißende Komödie von Heidi Bumiller und zeigt humorvoll und entlarvend, wie Kochen zum Lifestyle erhoben wird und wie Zuschauerquoten, Fälschungen und Korruption das Fernsehen bestimmen.
• • • • •
|
22
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Theateraufführung “Kochshow”
Theateraufführung “Kochshow”
22. Juni 2025 19:00 — 20:00
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
Die Kochshow (vonHeidi Bumiller), Regie: Sina Schneider-Panneke
Ganz Deutschland kocht! Ein Rezept jagt das nächste und eineShow übertrifft die andere. Schwierige Zeiten für den Sender, der sich imQuotentief befindet.
Eine noch nie dagewesene Kochshow wird benötigt!
Man nehme:
1 Moderatorin
3 handverlesene Köchinnen
300.000 € Preisgeld
und eine ganz überraschende Zutat
Der große Showabend naht. Ob das Rezept aufgehen wird?
„Die Kochshow“ isteine mitreißende Komödie von Heidi Bumiller und zeigt humorvoll und entlarvend,wir Kochen zum Lifestyle erhoben wird und wie Zuschauerquoten, Fälschungen undKorruption das Fernsehen bestimmen.
• • • • •
|
23
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
24
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
25
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
26
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
27
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
28
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
-
Sommerkonzert der Suzuki-Klasse
Sommerkonzert der Suzuki-Klasse
28. Juni 2025 11:00 — 11:30
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
Am Samstag 28.Juni um 11 Uhr im Konzert- und Theatersaal der MuKu findet das Sommerkonzert der Suzuki-Klasse der MuKu statt.
Im Konzert werden etwa zwanzig Kinder im Alter von 3–11 Jahren mit Unterstützung ihrer Eltern auftreten.
Diese Kinder erlernen das Bratschenspiel, wie sie ihre Muttersprache lernen. Ihre Eltern lernen das Bratschenspiel aktiv mit und werden auch im Konzertmitspielen.
Unser Konzert wird etwa 30 Minuten dauern. Kinder jeder Altersgruppe sind herzlichen willkommen.
-
Theaterstück: “Besuch der alten Dame”
Theaterstück: “Besuch der alten Dame”
28. Juni 2025 16:00 — 17:00
Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld, Burgwiese 9, 33602 Bielefeld, Deutschland
Der Besuch der alten Dame (nach Dürrenmatt), Regie: Sina Schneider-Panneke
Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt ist eine tragische Komödie über Gerechtigkeit, Rache und Käuflichkeit. Die wohlhabende Claire Zachanassian kehrt in ihre verarmte Heimatstadt Güllen zurück und bietet eine Milliarde, wenn die Bürger ihren ehemaligen Geliebten Alfred Ill töten. Zunächst entrüstet, lassen sich die Bewohner nach und nach von der Aussicht auf Wohlstand korrumpieren. Das Stück kritisiert die Käuflichkeit der Gesellschaft und die Illusion moralischer Integrität.
• • • • • •
|
29
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
30
-
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
Ausstellung “Grüne Schlangen sieht man nicht”
3. April 2025 — 11. Juli 2025
Untergeschoss MuKu
KünstlerischeBildung für Kinder ist eine wertvolle Möglichkeit, ihre Kreativität zu fördernund ihre kognitiven, emotionalen sowie sozialen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Malen spielt dabei eine zentrale Rolle, da es den Kindern hilft, ihre Gedankenund Gefühle auszudrücken. Durch das Malen verbessern sie ihre Feinmotorik undHand-Auge-Koordination, indem sie präzise Bewegungen mit Stiften oder Pinselnausführen. Zudem lernen sie, sich zu konzentrieren, Geduld zu entwickeln undEntscheidungen zu treffen. Das Erschaffen eines eigenen Kunstwerks stärkt ihrSelbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Auch die sozialeKompetenz wird gefördert, wenn Kinder gemeinsam malen und ihre Ideenaustauschen.
-
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
Ausstellung “So wie das letzte Grün im Farbtiegeln”
15. Mai 2025 — 11. Juli 2025
MuKu Café
Kunstgruppen von Christina Balcke Herlyn
-
Ausstellung “BI-Up!”
Ausstellung “BI-Up!”
22. Mai 2025 — 4. Juli 2025
Ein Kunstpfad vom Jahnplatz über die MuKu zur Sparrenburg! Über 200 Kunstschüler*innen stellen „Open Air“ aus
-
Ausstellung “…über uns…”
Ausstellung “…über uns…”
24. Mai 2025 — 11. Juli 2025
Meisenstr. 65, Speicher 1
DieKunstgruppen von Reinhild Patzelt stellen aus.
• • • •
|
|
|
|
|
|
|