Die Gitarre
Die Gitarre gehört zu den populärsten Instrumenten der heutigen Musikwelt. Sie ist in allen Musikstilen zu finden. An unserer Schule wird schwerpunktmäßig Unterricht auf der klassischen Gitarre erteilt, bei dem die grundlegenden Techniken für alle Stile vermittelt werden können. Das auf der Konzertgitarre gespielte Repertoire zieht sich durch die verschiedenen Epochen von der Renaissance bis zur Moderne.
Die E‑Gitarre ist wesentlicher Bestandteil der heutigen Musikszene. Sie umfasst alle nicht klassischen Musikstile des 20. Jahrhunderts; die Entwicklung der heutigen Pop-Musik wäre ohne sie undenkbar.
Das Instrument
Erfolg und Spaß beim Musizieren ist auch von der Qualität des Instrumentes abhängig. Gerne helfen und beraten die Fachlehrerinnen und Fachlehrer bei der Anschaffung eines geeigneten Instrumentes. Eine Gitarre kann für das 1. Jahr auch geliehen werden.
Unterrichtsformen
- Gruppenunterricht mit 2–4 Schülern
- Einzelunterricht ab 30 Minuten Dauer
- Großgruppenunterricht
- Unterricht auf der Terzgitarre (in der Regel das Einstiegsinstrument) und der Primgitarre (die “normale Konzertgitarre”)
- Oktav- und Bassgitarre im Ensemble
Ergänzender Unterricht
- Gitarrenensemble
- Musiktheorie
- Studienvorbereitende Ausbildung (SVA)
Die Ergänzungsfächer sind für Schüler des Instrumentalunterrichtes kostenlos.
Kollegium
Der kontinuierliche und individuelle Lernprozess der Schüler*innen im Umgang mit der Musik und dem Instrument wird in der Musik- und Kunstschule von pädagogisch erfahrenen und fachlich qualifizierten Kolleginnen und Kollegen erteilt.
Ansprechpartner
Fabian Koke | Fachleiter Schlagzeug, Gitarre und Popularmusik
Tel. 0521 / 51 — 66639
















