Improvisation & Bühnentanz
Tanz wird im weitesten Sinne verstanden, nicht nur als Bewegung, sondern auch als Kommunikation von Emotionen. Es sind keine Vorkenntnisse im Tanz erforderlich: Je nach Bedarf werden bestimmte Tanztechniken vermittelt.”
Ballett, Jazzdance, Modern-Contemporary‑, dies sind die Elemente und Tanzstile, die in diesem Unterricht zu finden sind. Die Musik dazu kommt aus ganz unterschiedlichen Richtungen. Kreative Bilder sollen die Kinder in ihrer Vorstellungskraft unterstützen. Es geht auch und besonders um emotionale Themen, die in fließende Bewegungen im Einklang mit der Musik umgesetzt werden. Stimmung und Inhalt von Musik und Songs spiegeln sich im Tanz wieder.
Hier geht es darum, Raum, Zeit, Schwerkraft und Rhythmusgefühl in Einklang mit dem Körper zu bringen.
Die Teilnehmer lernen, wie lebendig und einzigartig Tanzen sein kann
Leitung: Fabrice Jucquois
Nach seinem Philosophiestudium an der Université Catholique de Louvain arbeitete der Belgier Fabrice Jucquois zunächst als Solist in verschiedenen Tanzkompanien, u.a. am Nationaltheater Mannheim, am Theater Bonn, an der Oper Köln und an der Deutschen Oper am Rhein. Er tanzte unter der Leitung von J. Kresnik, J. Ulrich und R. Wherlock. Er trat als Gasttänzer bei den Bregenzer Festspielen auf und wirkte als Gastsolist bei der Produktion eines Films für WDR — ARTE sowie beim Neujahrskonzert mit. Neben seiner Arbeit als Tänzer arbeitet er auch als Choreograph und stellvertretender Ballettdirektor am Tiroler Landestheater. Ebenso am Landestheater Linz, wo er neben seinem Studium des Kulturmanagements an der Universität Zürich die Kompanie leiten wird.
Als Choreograph kreierte er unter anderem “Carmina Burana” für die Dresdner Musikfestspiele und arbeitete mit verschiedenen Theatern zusammen. Als Projektleiter und Choreograf konzipierte er unter anderem die Aufführung von “Die Schöpfung” mit 100 Darstellern, zu denen professionelle Tänzer, Kinder und Studenten gehörten, sowie mit professionellen Sängern, dem Orchester und dem Chor der Kathedrale. In Bielefeld führte ihn diese Arbeit zu mehreren Projekten, jeweils mit mehreren Schulen.
Einblicke in den Unterricht:
Unterrichtsort
Ansprechpartner
Hsuan Cheng Floth
Spartenleiterin Tanz
Tel. 0521 / 51 — 66638
Zielgruppe
11 — 13 Jahre
Wann?
Donnerstag, 17:15 — 18:15 Uhr