Digital Painting
Josephine Schönberg unterrichtet im Bereich Digital Painting. Dabei führt sie schon schon jüngere Künstler*innen an die gängigen Programme ( z.B. Photoshop) heran und befähigt sie bereits nach kurzer Einarbeitung, beeindruckende Digitalbilder zu entwerfen. Der Unterricht ist für Jugendliche als auch Erwachsene geeignet, auch bereitet er unsere Vorstudenten auf eine Aufnahmeprüfung im Bereich Kommunikationsdesign oder Architektur vor.
Unterrichtsformen
Gruppenunterricht : 90 min
Unterrichtsort
Musik- und Kunstschule
Raum DG 07
Unterrichtsangebote
Digital Painting
Die digitale Malerei bietet unzählige Möglichkeiten ganz neue kreative Ideen auszuprobieren. In der Games und Film- Branche ist sie längst im alltäglichen Gebrauch. Der Einstieg ist jedoch ohne Unterstützung etwas überwältigend. In diesem Unterricht wirst du Schritt für Schritt an das geniale Medium herangeführt und lernst wie man selbstständig auch komplexere Kompositionen erzeugen kann.
Seien es Portraits, Gebäude, oder Elfen gegen Mech-Krieger. Mit meiner Hilfe kannst du in diesem Unterricht deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Auch ohne Vorkenntnisse mit digitalem Malen bist du in diesem Kurs genau richtig.
Kursinhalte:
· Grundlagen der digitalen Malerei in Photoshop
· Kunsthandwerkliche Fundamentals wie Schlagschatten, Dreidimensionalität, Lichtsituation, unterschiedliche Materialien und Komposition
· Landschaften erzeugen
· Fahrzeuge / Charaktere erzeugen
· Anatomiestudien, Faltenwurf, Haare, etc.
Auf lange Sicht:
· Eigenen Cartoon kreieren
· Komplexe Kompositionen anlegen und ausarbeiten
Architektur-Zeichnen
Wir sind umgeben von interessanter Architektur die förmlich danach bettelt gezeichnet zu werden. Mit einfachen Techniken, kann man unterschiedlichste Gebäude in den verschiedensten Stilen studieren. Es macht immer wieder aufs neue Spaß und ist einfach eine entspannende Arbeit, die am ende des Prozesses mit einem tollen Ergebnis dankt.
In diesem Unterricht Zeichnen wir gemeinsam die berühmtesten Bauten, sowie auch das eigene Heim um die feinen Nuancen genauer unter die Lupe zu nehmen und Gebäude so zu sehen wie wir es noch nie zuvor getan haben.
Kursinhalte:
· Grundlegende Strichführung und Umgang mit Werkzeugen
· Fluchtpunkt-Lehre (Multiple Fluchtpunkte + Fluchtpunkte außerhalb der Leinwand
· Architektur/Architekten kennenlernen + Architekturzeichner anstreben (Hugh Ferriss)
Auf lange Sicht:
· Unterschiedlichste Bauten gemeinsam zeichnen
· Eigenes Heim / Gewünschtes gebäude selbstständig Zeichnen
Zielgruppe
Für Jugendliche und Erwachsene
Wann ist der Einstieg möglich?
Ein Einstieg in den fortlaufenden Unterricht ist jederzeit möglich.
Unterrichtsangebote
Dienstag, 14:30 — 16:00 Uhr
Dienstag, 16:05 — 17:35 Uhr
Dienstag, 17:40 — 19:10 Uhr
Preise
Die monatliche Gebühr beträgt 25,50 EUR (inklusive Material).
Auf Antrag gewährt die Schule Sozialermäßigung.
Anmeldung
Sie haben weitere Fragen?
Dietrich Schulze | Leiter der Sparte Kunst
Tel. 0521 / 51 — 6674