Digi­tal Painting

Jose­phi­ne Schön­berg unter­rich­tet im Bereich Digi­tal Pain­ting. Dabei führt sie schon schon jün­ge­re Künstler*innen an die gän­gi­gen Pro­gram­me ( z.B. Pho­to­shop) her­an und befä­higt sie bereits nach kur­zer Ein­ar­bei­tung, beein­dru­cken­de Digi­tal­bil­der zu ent­wer­fen. Der Unter­richt ist für Jugend­li­che als auch Erwach­se­ne geeig­net, auch berei­tet er unse­re Vor­stu­den­ten auf eine Auf­nah­me­prü­fung im Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign oder Archi­tek­tur vor.

Unter­richts­for­men

Grup­pen­un­ter­richt : 90 min

Unter­richts­ort

Musik- und Kunstschule
Raum DG 07

Unter­richts­an­ge­bo­te

Digi­tal Painting

Die digi­ta­le Male­rei bie­tet unzäh­li­ge Mög­lich­kei­ten ganz neue krea­ti­ve Ideen aus­zu­pro­bie­ren. In der Games und Film- Bran­che ist sie längst im all­täg­li­chen Gebrauch. Der Ein­stieg ist jedoch ohne Unter­stüt­zung etwas über­wäl­ti­gend. In die­sem Unter­richt wirst du Schritt für Schritt an das genia­le Medi­um her­an­ge­führt und lernst wie man selbst­stän­dig auch kom­ple­xe­re Kom­po­si­tio­nen erzeu­gen kann.
Sei­en es Por­traits, Gebäu­de, oder Elfen gegen Mech-Krie­ger. Mit mei­ner Hil­fe kannst du in die­sem Unter­richt dei­ner Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf lassen.

Auch ohne Vor­kennt­nis­se mit digi­ta­lem Malen bist du in die­sem Kurs genau richtig.

Kurs­in­hal­te:
· Grund­la­gen der digi­ta­len Male­rei in Photoshop
· Kunst­hand­werk­li­che Fun­da­men­tals wie Schlag­schat­ten, Drei­di­men­sio­na­li­tät, Licht­si­tua­ti­on, unter­schied­li­che Mate­ria­li­en und Komposition
· Land­schaf­ten erzeugen
· Fahr­zeu­ge / Cha­rak­te­re erzeugen
· Ana­to­mie­stu­di­en, Fal­ten­wurf, Haa­re, etc.

Auf lan­ge Sicht:
· Eige­nen Car­toon kreieren
· Kom­ple­xe Kom­po­si­tio­nen anle­gen und ausarbeiten

Archi­tek­tur-Zeich­nen

Wir sind umge­ben von inter­es­san­ter Archi­tek­tur die förm­lich danach bet­telt gezeich­net zu wer­den. Mit ein­fa­chen Tech­ni­ken, kann man unter­schied­lichs­te Gebäu­de in den ver­schie­dens­ten Sti­len stu­die­ren. Es macht immer wie­der aufs neue Spaß und ist ein­fach eine ent­span­nen­de Arbeit, die am ende des Pro­zes­ses mit einem tol­len Ergeb­nis dankt.
In die­sem Unter­richt Zeich­nen wir gemein­sam die berühm­tes­ten Bau­ten, sowie auch das eige­ne Heim um die fei­nen Nuan­cen genau­er unter die Lupe zu neh­men und Gebäu­de so zu sehen wie wir es noch nie zuvor getan haben.

Kurs­in­hal­te:
· Grund­le­gen­de Strich­füh­rung und Umgang mit Werkzeugen
· Flucht­punkt-Leh­re (Mul­ti­ple Flucht­punk­te + Flucht­punk­te außer­halb der Leinwand
· Architektur/Architekten ken­nen­ler­nen + Archi­tek­tur­zeich­ner anstre­ben (Hugh Ferriss)

Auf lan­ge Sicht:
· Unter­schied­lichs­te Bau­ten gemein­sam zeichnen
· Eige­nes Heim / Gewünsch­tes gebäu­de selbst­stän­dig Zeichnen

Ansprech­part­ner

Diet­rich Schul­ze | Lei­ter der Spar­te Kunst
Tel. 0521 / 51 — 6674

oder sen­den Sie mir eine Email

Infor­ma­tio­nen zum Unterricht

Ziel­grup­pe

Für Jugend­li­che und Erwachsene

Unter­richts­an­ge­bo­te


Diens­tag, 17:40 — 19:10 Uhr

Mach dein FSJ an der MuKu

Du wirst in der Ver­wal­tung sowie in der Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung der MuKu Bie­le­feld ein­ge­setzt. Du unter­stützt die Ver­wal­tung bei ihren viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben wie z.B. der Kun­den­be­treu­ung. In der Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung unter­stützt du bei der Kon­zep­ti­on, Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen. Außer­dem beschäf­tigst du dich viel mit …
10. April 2025/von Domi­nik Potthast

Die MuKu ver­ab­schie­det sich in die Osterferien

In den Oster­fe­ri­en bleibt die Ver­wal­tung der MuKu geschlossen.
14. April 2025/von Domi­nik Potthast

Neu­er Kurs: „Diri­gie­ren ler­nen – lei­ten statt nur mit­spie­len“ ab 15.05.2025

Du willst wis­sen, wie man Musik nicht nur spielt, son­dern gestal­tet? Wie man mit Ges­ten einen Chor oder ein Ensem­ble führt, den Klang formt und das Tem­po vor­gibt? Dann mach mit bei unse­rem neu­en Diri­gier­kurs für Jugend­li­che ab 13 Jah­ren an der Musik- und Kunst­schu­le Bie­le­feld! Egal ob …
11. April 2025/von Domi­nik Potthast

Wir fei­ern einen gro­ßen Erfolg beim Lan­des­wett­be­werb „Jugend musiziert“!

27 Talen­te qua­li­fi­zie­ren sich für den Bundeswettbewerb

Gro­ßer Jubel bei uns an der Musik- und Kunst­schu­le: Beim dies­jäh­ri­gen Lan­des­wett­be­werb „Jugend musi­ziert“, der vom 21. bis 25. März in Essen statt­fand, haben unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit beein­dru­cken­den Leis­tun­gen geglänzt. Gleich 27 jun­ge Talen­te der MuKu konn­ten die Jury über­zeu­gen und …
10. April 2025/von Domi­nik Potthast

Self Made — Wir machen Gefüh­le hörbar!

„Self Made“ ist ein inno­va­ti­ves Kon­zert­pro­jekt des Jugend-Sin­fo­nie­or­ches­ters der Musik- und Kunst­schu­le Bie­le­feld. Jugend­li­che im Alter von 8 bis 20 Jah­ren kom­po­nie­ren eige­ne Stü­cke, gestal­ten das Kon­zert­pro­gramm und die Kon­zert­klei­dung selbst und brin­gen ihre Wer­ke gemein­sam auf die Büh­ne. Dabei über­neh­men sie …
9. April 2025/von Domi­nik Potthast

TA bei den Duis­bur­ger Tanztagen

Die Talen­taka­de­mie aus OWL hat bei den Duis­bur­ger Tanz­ta­gen für Auf­se­hen gesorgt!

Mit ihrer ers­ten Teil­nah­me im Bereich Modern Jazz und der Cho­reo­gra­fie “Sei­er on Fire” haben sie fan­tas­ti­sche 80,5 % erreicht und sich den 5. Platz von 15 Teilnehmern …
8. April 2025/von Domi­nik Potthast

Zum Rein­schnup­pern: Ab 12.05.2025 Kurs­an­ge­bot Nia-Tanz für Erwach­se­ne, 8 Termine

Nia-Tanz. Ein Kurs mit einem ganz­heit­li­chen Bewe­gungs­kon­zept. Eine Kom­po­si­ti­on aus Tanz­cho­reo­gra­phien und Free­dance mit Ele­men­ten aus Tai-Chi, Yoga und Kampfkunst.

Zum Ken­nen­ler­nen ist die­ser Kurs mit 8 Ter­mi­nen genau das Rich­ti­ge. Interesse?
7. April 2025/von Domi­nik Potthast

Jetzt anmel­den: 4‑wöchiger Work­shop Body Per­cus­sion ab 05.05.2025

Mit Body Per­cus­sion rhyth­mi­sche Kör­per­klän­ge zu syn­chro­nen Ein­hei­ten for­men und dabei das das Kör­per­be­wusst­sein und die Kon­zen­tra­ti­on stärken!
3. April 2025/von Domi­nik Potthast

Grü­ne Schlan­gen sieht man nicht

Der Dschun­gel erwacht



Unter­richts­grup­pen von Kars­ten Habighorst…
31. März 2025/von Diet­rich Schulze

Oster­­fe­ri­en-Work­­shop „Wun­der­sa­me wil­de Bau­ten“ vom 14.–17.04.2025

Du bist zwi­schen 6 und 10 Jah­re alt und noch auf der Suche nach einem krea­ti­ven Ferienprogramm?

Dann komm mit auf unse­re Fan­ta­sie­rei­se in eine eige­ne Welt und sicher dir noch schnell einen Platz. Was dich erwartet?
Ein bun­tes Pro­gramm aus Zeich­nen, Malen, Kon­stru­ie­ren und Bauen…
25. März 2025/von Domi­nik Potthast

Big Band ^ 3

3 Big Bands ver­wan­deln das FvB-Gym­na­si­um am 29. März in einen Jazz­club: Neben den bei­den Lokal­ma­ta­do­ren Bi-Bop und der gast­ge­ben­den Big Band der FvB-Schu­len darf man sich vor allem auf die Big Band der Cla­ra-Schu­mann-Musik­schu­le aus Düs­sel­dorf freu­en: Sie wird in …
19. März 2025/von Domi­nik Potthast

Jetzt anmel­den: Work­shop „Impro­thea­ter“ am 17./18.05.2025

Du woll­test schon immer die Grund­la­gen des Impro­thea­ters erler­nen und hast Lust Dei­ne Fle­xi­bi­li­tät, Spon­ta­ni­tät und Dar­stel­lungs­fä­hig­keit zu schu­len und weiterzuentwickeln?

Dann bist du in die­sem 2‑tägigen Wochen­end­work­shop genau richtig!
18. März 2025/von Domi­nik Potthast