Jugend jazzt

Wel­che Zie­le ver­folgt der Wettbewerb?

• För­de­rung von Jugend­li­chen im Bereich des Jazz bis 24 Jah­re in den Kate­go­rien Solo, Com­bo und Jazzorchester
• Schwer­punkt ist das Zusam­men­spiel in Grup­pen und die Aus­bil­dung der Fähig­kei­ten zur Improvisation.

Wer ver­an­stal­tet den Wettbewerb?

Lan­des­mu­sik­rat NRW in Koope­ra­ti­on mit der Musik­schu­le Dort­mund und dem Dort­mun­der Jazz­club „domic­il“

Wer för­dert den Wettbewerb?

Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des Nordrhein-Westfalen

Wer kann am Wett­be­werb teilnehmen?

Jugend­li­che bis 24 Jah­re, soweit sie zum Zeit­punkt der Anmel­dung nicht mit einer musi­ka­li­schen Berufs­aus­bil­dung begon­nen haben

Wie läuft der Wett­be­werb ab?

• Jähr­li­cher Wett­be­werb für Com­bos und Jazz­or­ches­ter im Wechsel
• Durch­füh­rung in der Regel Ende Januar
• Aus­schrei­bung erscheint nach den Sommerferien
• Anmel­de­schluss Mit­te Dezem­ber des Vorjahres

Wel­che Aner­ken­nun­gen und Prei­se gibt es?

• Geld­prei­se aus Zuwen­dun­gen des Ministeriums
• För­der­prei­se loka­ler Sponsoren
• Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­ches­ter NRW als Anschlussmaßname
• Die jähr­lich bes­te For­ma­ti­on qua­li­fi­ziert sich für die Bundesbegegnung

Ansprech­part­ner

Ste­phan Schulze

Hier direkt eine Nach­richt senden: