“BIE a part of …” — Das Bielefeld Musical
Text: Sina Schneider-Panneke
Musik und Songtexte: Stephan Schulze
BIE a part of…
„BIE a part of… das Bielefeld Musical“ ist eine Eigenproduktion der Musik- und Kunstschule und stammt aus der Feder von Sina Schneider-Panneke (Regie). Die Musik dazu wird eigens von Stephan Schulze komponiert, der ebenfalls für die Songtexte verantwortlich ist. Das Duo hatte zuvor das erfolgreiche Kinder- und Jugendmusical „Klara und der Klimadrache“ gemeinsam geschrieben. Nun ist das Motto „Think big!“ oder besser gesagt „Think BIE!“.
Tage lang wurde am großen Tisch im Leitungsteam gegrübelt welches Thema für das neue Musical in Frage kommt. Dabei war schnell klar: Die MuKu ist mit Bielefeld so verwoben, dass es doch nur ein Bielefeld Musical werden kann! Viele Geschichten machen die Stadt zu der die sie ist und genau diese Geschichten wurden von den Bielefelderinnen und Bielefeldern von Radio Bielefeld eingeholt. Etliche Hörerinnen und Hörer beteiligten sich, sodass eine Vielzahl an bunten und zum Teil schrägen Vorschlägen zusammen kamen.
Viele dieser Vorschläge wird man im Muscial wiederfinden, das war Autorin Sina Schneider-Panneke wichtig. Auch die Musik greift diese Geschichten auf. Stephan Schulze zeigt mit seinen Songs und den vielen Musikstilen wie wundervoll die Stadt klingt!
Ein Musical, was es so noch nicht gegeben hat, eben so einzigartig wie Bielefeld selbst!
Casting
Casting am 07.07. und 08.07.2025
Möchtest du dein Talent in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz mit Profis weiterentwickeln und gemeinsam mit anderen auf der großen Bühne stehen?
Dann melde dich zum Casting des „Bielefeld Musicals” an und werde Teil von etwas Großem!
Gesucht werden Sänger*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen und eine Regieassistenz.
Sänger*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen erhalten in der Vorbereitung Unterricht an der MuKu. Der kostenpflichtige Unterricht beginnt nach den Sommerferien.
Insgesamt sind am Ende rund 250 Mitwirkende beim Bielefeld Musical dabei.
Sie verschmelzen zu einer großen Einheit und bringen Bielefeld auf die Bühne der Rudolf-Oetker-Halle.
Bewirb dich jetzt und werde Teil dieses einzigartigen Projekts.
Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2025!
Aktuelle Infos zum Casting
Hinweis: Datum in den Einladungsemails
In unserer Einladungsemail für unser Casting hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Das System hat die amerikanische Schreibweise genutzt.
Die Casting Termine sind wie folgt:
In der Email dargestellt: 7/7/2025: Der Termin findet am 07.07.2025 zu der angegebenen Uhrzeit statt.
In der Email dargestellt: 7/8/2025: Der Termin findet am 08.07.2025 zu der angegebenen Uhrzeit statt.
Demnach finden beide Castingtage wie bereits kommuniziert nächste Woche (07.07. & 08.07.) statt.
Weitere Termine können wir leider nicht anbieten.
Sänger*innen
Ihr seid in Gruppen mit je zehn Bewerber*innen eingeteilt. Das Vorsingen findet dann allerdings in der Reihenfolge einzeln in Raum OG.19 statt. Bitte rechnet daher damit, dass es zu Wartezeiten kommen kann. Leider steht aus organisatorischen Gründen kein Raum zum Einsingen zur Verfügung.
Für das Gesangscasting bitten wir dich, Folgendes vorzubereiten:
- Einen Song deiner Wahl, bei dem du eine Strophe und einen Refrain singst. Du kannst das Stück a cappella vortragen oder mit einem Playback bzw. Noten begleiten. Solltest du ein Playback mitbringen, kannst du dein Endgerät bei uns anschließen. Wichtig: Dein Endgerät muss über einen Miniklinkeneingang (3,5 mm) verfügen.
- Einen Ausschnitt aus der aktuellen Produktion, der deiner Meinung nach gut zu deiner Stimme passt. Die Noten und ab sofort auch Mitschnitte findest du zum Download hier auf unserer Homepage.
Schauspieler*innen
Das Schauspiel-Casting findet in Gruppen statt. Es findet in Raum NG.10 statt.
Hierfür ist keine zusätzliche Vorbereitung notwendig.
Tänzer*innen
Das Tanzcasting findet in Gruppen im Raum NG.13 statt. Bitte ziehe bequeme Kleidung an und bringe genug zu trinken mit. Da wir aus organisatorischen Gründen nicht für alle Gruppen eine Umkleide bereitstellen können, komm bitte entsprechend gekleidet oder nutze unsere Toiletten zum Umziehen. Eine weitere Vorbereitung sowie ein Aufwärmen im Vorfeld sind nicht erforderlich.
Regieassistenz
Wir suchen eine engagierte Regieassistenz. Du unterstützt die Regie bei Proben, koordinierst Abläufe und behältst den Überblick hinter den Kulissen.
Erfahrung im Theaterbereich ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Wichtig sind Organisationstalent, Verlässlichkeit und Begeisterung für das Musiktheater.
Es wird keine Vergütung gezahlt werden können.
Hier bedarf es für das Casting keine Vorbereitungen. Das Casting findet in Raum NG.10 statt.
Kann/ Muss ich mich auch in mehreren Bereichen bewerben?
Ja!
Für eine Hauptrolle musst du in den Bereichen Gesang und Schauspiel überzeugen.
In manchen Fällen ist auch eine Belegung aller drei Bereiche (Gesang, Schauspiel und Tanz) möglich. Dies wird von der Jury aber genau überprüft.
Für eine Nebenrolle reicht eine Bewerbung im Bereich Schauspiel aus.
Für das Tanzensemble werden Tänzer*innen gesucht!
Wann bekomme ich die Einladung zum Casting?
Die Einladungen zum Casting wurden am 03.07.25 an alle Bewerber*innen versendet.
Solltest du keine E‑Mail erhalten haben, wende dich bitte an emilia.donschen@bielefeld.de
Wo und um wie viel Uhr findet das Casting statt?
Das Casting findet in den Räumlichkeiten der MuKu statt.
Castingzeiten:
Montag, 07.07.25 zwischen 16:00 und 21:30 Uhr
Dienstag, 08.07.25 ebenfalls zwischen 16:00 und 21:30 Uhr.
Die genauen Castingzeiten als auch die Räume hast du in der Einladungsmail bekommen.
Denke daran dich mind. 30min vor deinem ersten Termin an der Anmeldung (UG.02) anzumelden.
Was kann ich in der Wartezeit zwischen den Castings machen?
Um die Wartezeiten zwischen den einzelnen Castings angenehm zu gestalten, bleibt unser MuKu-Café extra länger geöffnet. Dort kannst du leckere Getränke und kleine Snacks als Nervennahrung erwerben. Schaut dort gerne vorbei!
Alternativ kannst du auch gerne z.b. eine Runde um die Sparrenburg drehen. Denke nur daran wieder rechtzeitig bei deinem nächsten Casting zu sein.
Wann erfahre ich, ob ich an der Produktion mitwirken darf?
Wir möchten uns in unseren Gesprächen über die Besetzung ausreichend Zeit nehmen, um alle Bewerbungen angemessen berücksichtigen zu können.
Gebt uns dafür etwas Zeit. Die Rückmeldungen erhaltet ihr am 10. oder 11.07.25 via E‑Mail.
Solltet ihr bis zum 14.07.25 nichts von uns gehört haben, wendet euch bitte an Emilia Donschen (emilia.donschen@bielefeld.de).
Hinweis: Kostenpflichtiger Unterricht
Wenn die Jury sich für dich entscheidet, beginnt nach den Sommerferien ein kostenpflichtiger Unterricht.
Folgende Unterrichtsgebühren fallen dann an:
70,00 € mtl. für Gesang als Hauptrolle (Schauspiel und Gesang)
(90 Minuten Schauspiel- und 30 Minuten Gesangsunterricht pro Woche).
37,50 € mtl. für Tanz- oder Schauspiel als Nebenrolle (nur Schauspiel).
(90 Minuten Schauspiel- oder Tanzunterricht pro Woche)
Bei der erstmaligen Anmeldung an der MuKu wird ein Aufnahmeentgelt in Höhe von 20,- Euro erhoben.
Des Weiteren gilt unsere aktuelle Entgeltordnung.
Eine Schulgeldermäßigung kann nach Antragstellung gewährt werden.
Hinweis: Proben und Aufführungen
Wenn du Teil unserer Produktion bist, erklärst du dich bereit, zu allen Proben zu kommen und deinen Terminplan so zu gestalten, dass du an den Proben und Aufführungen in Bielefeld teilnehmen kannst.
Termine:
01.09.2025 Probenbeginn Schauspiel/Gesang/Tanz
13.04.2026 Probenbeginn Orchester/Chor
09.05.2026 Kennenlerntreffen aller Beteiligten
25.09. — 27.09.26 Probenwochenende 1
19.10. — 23.10.26 Probenfahrt
27.11 — 29.11.26 Probenwochenende 2
15.01. — 17.01.27 Probenwochenende 3
01.02. — 03.02.27 Endproben in der ROH
04.02. — 06.02.27 Aufführungen
Anmeldung zum Casting
Team
Projektleitung | Miriam Köpke & Dominik Potthast |
Künstlerische Gesamtleitung: | |
---|---|
Musikalische Leitung | Tobias Richter |
Regie & Schauspielunterricht | Sina Schneider-Panneke |
Choreographie & Tanzunterricht | Josephine Petersen |
Kostüm | Sabrina Strunk |
Bühnenbild, Illustration, Plakat & Design | Dietrich Schulze |
Organisation & Management | Emilia Donschen |
Solisten | N.N. |
Regieassistenz | N.N. |
Maske | N.N. |
Tontechnik | N.N. |
Lichttechnik | N.N. |
Text | Sina Schneider-Panneke |
Musik & Songtexte | Stephan Schulze |
Produktion | Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld |
Downloads
Mitschnitte
Ansprechpartnerin
Emilia Donschen
Auszubildende Veranstaltungen
Tel. 0521 / 51 — 2992