“BIE a part of …” — Das Bielefeld Musical
Text: Sina Schneider-Panneke
Musik und Songtexte: Stephan Schulze
BIE a part of…
„BIE a part of… das Bielefeld Musical“ ist eine Eigenproduktion der Musik- und Kunstschule und stammt aus der Feder von Sina Schneider-Panneke (Regie). Die Musik dazu wird eigens von Stephan Schulze komponiert, der ebenfalls für die Songtexte verantwortlich ist. Das Duo hatte zuvor das erfolgreiche Kinder- und Jugendmusical „Klara und der Klimadrache“ gemeinsam geschrieben. Nun ist das Motto „Think big!“ oder besser gesagt „Think BIE!“.
Tage lang wurde am großen Tisch im Leitungsteam gegrübelt welches Thema für das neue Musical in Frage kommt. Dabei war schnell klar: Die MuKu ist mit Bielefeld so verwoben, dass es doch nur ein Bielefeld Musical werden kann! Viele Geschichten machen die Stadt zu der die sie ist und genau diese Geschichten wurden von den Bielefelderinnen und Bielefeldern von Radio Bielefeld eingeholt. Etliche Hörerinnen und Hörer beteiligten sich, sodass eine Vielzahl an bunten und zum Teil schrägen Vorschlägen zusammen kamen.
Viele dieser Vorschläge wird man im Muscial wiederfinden, das war Autorin Sina Schneider-Panneke wichtig. Auch die Musik greift diese Geschichten auf. Stephan Schulze zeigt mit seinen Songs und den vielen Musikstilen wie wundervoll die Stadt klingt!
Ein Musical, was es so noch nicht gegeben hat, eben so einzigartig wie Bielefeld selbst!
Casting
Casting am 07.07. und 08.07.2025
Möchtest du dein Talent in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz mit Profis weiterentwickeln und gemeinsam mit anderen auf der großen Bühne stehen?
Dann melde dich zum Casting des „Bielefeld Musicals” an und werde Teil von etwas Großem!
Gesucht werden Sänger*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen und eine Regieassistenz.
Sänger*innen, Schauspieler*innen, Tänzer*innen erhalten in der Vorbereitung Unterricht an der MuKu. Der kostenpflichtige Unterricht beginnt nach den Sommerferien.
Insgesamt sind am Ende rund 250 Mitwirkende beim Bielefeld Musical dabei.
Sie verschmelzen zu einer großen Einheit und bringen Bielefeld auf die Bühne der Rudolf-Oetker-Halle.
Bewirb dich jetzt und werde Teil dieses einzigartigen Projekts.
Anmeldeschluss ist der 29. Juni 2025!
Weitere Infos zum Casting
Sänger*innen
Für das Gesangs-Casting müsst ihr etwas vorbereiten.
1. Einen Song eurer Wahl, bei dem ihr eine Strophe und einen Refrain singt. Ihr könnt das Stück a cappella vortragen oder mit einem Playback bzw. Noten begleiten.
2. Ein Stück bzw. ein Ausschnitt aus der aktuellen Produktion. Wählt bitte einen Ausschnitt aus, der eurer Meinung nach stimmlich gut zu euch passt.
(Siehe Downloads)
Schauspieler*innen
Für das Schauspiel-Casting musst du nichts vorbereiten.
Vor Ort erhältst du einen Auszug aus einer Szene, den du dann unter anderem improvisieren musst.
Wir suchen Schauspieler*innen von 14–99 Jahren.
Tänzer*innen
Für das Tanz-Casting musst du nichts vorbereiten.
Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht erforderlich. Wir werden alles gemeinsam einstudieren. Voraussetzungen sind lediglich Freude an Bewegung und Lust auf die Bühne.
Regieassistenz
Wir suchen eine engagierte Regieassistenz. Du unterstützt die Regie bei Proben, koordinierst Abläufe und behältst den Überblick hinter den Kulissen.
Erfahrung im Theaterbereich ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Wichtig sind Organisationstalent, Verlässlichkeit und Begeisterung für das Musiktheater.
Es wird keine Vergütung gezahlt werden können.
Kann/ Muss ich mich auch in mehreren Bereichen bewerben?
Ja!
Für eine Hauptrolle musst du in den Bereichen Gesang und Schauspiel überzeugen.
In manchen Fällen ist auch eine Belegung aller drei Bereiche (Gesang, Schauspiel und Tanz) möglich. Dies wird von der Jury aber genau überprüft.
Für eine Nebenrolle reicht eine Bewerbung im Bereich Schauspiel aus.
Für das Tanzensemble werden Tänzer*innen gesucht!
Wann bekomme ich die Einladung zum Casting?
Wir werden uns direkt nach Anmeldeschluss am 29.06.25 zusammensetzen und die Einteilung für das Casting vornehmen.
Dies braucht etwas Zeit, sodass wir uns am 03.07. oder 04.07.25 bei dir melden werden.
Normalerweise wird jede/r zum Casting eingeladen, gehe also davon aus, dass du dabei bist.
Sollte etwas gegen eine Einladung sprechen, melden wir uns ebenfalls bis zum 04.07.25 bei dir.
Wo und um wie viel Uhr findet das Casting statt?
Das Casting findet in den Räumlichkeiten der MuKu statt.
Castingzeiten:
Montag, 07.07.25 zwischen 16:00 und 21:30 Uhr
Dienstag, 08.07.25 ebenfalls zwischen 16:00 und 21:30 Uhr.
Du musst nicht an beiden Tagen anwesend sein.
Bis zum 04.07.25 erfährst du die genauen Zeiten. Halte dir bis dahin bitte die Zeiträume frei.
Wann erfahre ich, ob ich an der Produktion mitwirken darf?
Wir möchten uns in unseren Gesprächen über die Besetzung ausreichend Zeit nehmen, um alle Bewerbungen angemessen berücksichtigen zu können.
Gebt uns dafür etwas Zeit. Die Rückmeldungen erhaltet ihr am 10. oder 11.07.25 via E‑Mail.
Solltet ihr bis zum 14.07.25 nichts von uns gehört haben, wendet euch bitte an Emilia Donschen (emilia.donschen@bielefeld.de).
Hinweis: Kostenpflichtiger Unterricht
Wenn die Jury sich für dich entscheidet, beginnt nach den Sommerferien ein kostenpflichtiger Unterricht.
Folgende Unterrichtsgebühren fallen dann an:
70,00 € mtl. für Gesang als Hauptrolle (Schauspiel und Gesang)
(90 Minuten Schauspiel- und 30 Minuten Gesangsunterricht pro Woche).
37,50 € mtl. für Tanz- oder Schauspiel als Nebenrolle (nur Schauspiel).
(90 Minuten Schauspiel- oder Tanzunterricht pro Woche)
Bei der erstmaligen Anmeldung an der MuKu wird ein Aufnahmeentgelt in Höhe von 20,- Euro erhoben.
Des Weiteren gilt unsere aktuelle Entgeltordnung.
Eine Schulgeldermäßigung kann nach Antragstellung gewährt werden.
Hinweis: Proben und Aufführungen
Wenn du Teil unserer Produktion bist, erklärst du dich bereit, zu allen Proben zu kommen und deinen Terminplan so zu gestalten, dass du an den Proben und Aufführungen in Bielefeld teilnehmen kannst.
Termine:
01.09.2025 Probenbeginn Schauspiel/Gesang/Tanz
13.04.2026 Probenbeginn Orchester/Chor
09.05.2026 Kennenlerntreffen aller Beteiligten
25.09. — 27.09.26 Probenwochenende 1
19.10. — 23.10.26 Probenfahrt
27.11 — 29.11.26 Probenwochenende 2
15.01. — 17.01.27 Probenwochenende 3
01.02. — 03.02.27 Endproben in der ROH
04.02. — 06.02.27 Aufführungen
Anmeldung zum Casting
Team
Projektleitung | Miriam Köpke & Dominik Potthast |
Künstlerische Gesamtleitung: | |
---|---|
Musikalische Leitung | Tobias Richter |
Regie & Schauspielunterricht | Sina Schneider-Panneke |
Choreographie & Tanzunterricht | Josephine Petersen |
Kostüm | Sabrina Strunk |
Bühnenbild, Illustration, Plakat & Design | Dietrich Schulze |
Organisation & Management | Emilia Donschen |
Solisten | N.N. |
Regieassistenz | N.N. |
Maske | N.N. |
Tontechnik | N.N. |
Lichttechnik | N.N. |
Text | Sina Schneider-Panneke |
Musik & Songtexte | Stephan Schulze |
Produktion | Musik- und Kunstschule der Stadt Bielefeld |
Downloads
Ansprechpartnerin
Emilia Donschen
Auszubildende Veranstaltungen
Tel. 0521 / 51 — 2992