,

MuKu bie­tet 1/2 Stel­le in der Verwaltung

Die MuKu sucht für die Zeit nach den Som­mer­fe­ri­en für den Kurs­be­reich eine(n) Sachbearbeiter/in Ver­wal­tung und Kundenbetreuung. 

Ent­gelt­grup­pe:              EG 8 TVöD‑V bzw. A 8 LBesG NRW
                                     (vor­be­halt­lich der end­gül­ti­gen Bewer­tung)
Beschäf­ti­gungs­art:       Unbe­fris­tet
Arbeits­zeit:                   Teil­zeit (19,5 bzw. 20,5 Std./Woche) 
Bewer­bungs­frist:          07.06.2023         

Vor­stel­lungs­ge­sprä­che zur Beset­zung der Stel­le sind für Don­ners­tag, 22. Juni 2023 vorgesehen. 

Die Musik- und Kunst­schu­le ist mit ihren 170 Mit­ar­bei­ten­den und 7000 Schüler/innen die größ­te Musik- und Kunst­schu­le in Deutsch­land. Seit 2021 ver­fügt die MuKu über vier eigen­stän­di­ge Spar­ten: Musik, Kunst, Tanz und Thea­ter. Neben dem Unter­richts­be­trieb gibt es eine Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung und einen Café­be­trieb.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Schu­le fin­den Sie auf der Inter­net­sei­te www.muku-bielefeld.de.

Ihre künf­ti­gen Aufgaben 

  • Ver­wal­tung und Orga­ni­sa­ti­on der Kur­se und Workshops
  • Wei­ter­ent­wick­lung des Kurs­be­rei­ches in Zusam­men­ar­beit mit den vier Spartenleiter/innen
  • Ers­te Anlauf­stel­le für Kun­din­nen und Kun­den sowie Mit­ar­bei­ten­de (tele­fo­nisch, per­sön­lich und per Email)
  • Kun­den­be­treu­ung (Infor­ma­ti­on und Bera­tung, ins­be­son­de­re bei Anfra­gen für den Kursbereich)
  • Beschwer­de­ma­nage­ment
  • Post­ver­tei­lung
  • Daten­ver­ar­bei­tung

Ihre Qua­li­fi­ka­ti­on 

Das müs­sen Sie mitbringen: 

  • Abge­schlos­se­ne drei­jäh­ri­ge kauf­män­ni­sche oder ver­wal­tungs­na­he Aus­bil­dung oder ein abge­schlos­se­ner Ver­wal­tungs­lehr­gang I
  • Alter­na­tiv Qua­li­fi­ka­ti­on für die Ämter­grup­pe des zwei­ten Ein­stiegs­am­tes der Lauf­bahn­grup­pe 1 des all­ge­mei­nen Verwaltungsdienstes

 Über­zeu­gen Sie uns auch mit die­sen Kompetenzen

  • Beherr­schung der deut­schen Spra­che in Wort und Schrift
  • Gute Eng­lisch­kennt­nis­se
  • Hohe Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit
  • Team­fä­hig­keit
  • Siche­res, ange­mes­se­nes und freund­li­ches Auf­tre­ten gegen­über Kun­din­nen und Kunden
  • Belast­bar­keit, Eigen­in­itia­ti­ve, Einsatzbereitschaft
  • DV- Kennt­nis­se in den übli­chen Anwenderprogrammen
  • Fle­xi­bi­li­tät hin­sicht­lich der Arbeits­zeit (Die Kern­ar­beits­zeit ist mon­tags bis frei­tags 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und an einem Nach­mit­tag 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr). Wäh­rend der Schul­fe­ri­en wird in der Regel nicht gear­bei­tet. Die in die­ser Zeit anfal­len­de Arbeits­zeit wird der in der Schul­zeit anfal­len­de Arbeits­zeit hin­zu­ge­rech­net, so dass ca. 21 Wochen­stun­den anfal­len (ver­trag­li­che Arbeits­zeit s. o.) und in den Schul­fe­ri­en arbeits­frei ist. Der Erho­lungs­ur­laub kann nur inner­halb der Schul­fe­ri­en genom­men werden.

Ihr Weg zu uns

Gestal­ten Sie das Leben in Bie­le­feld aktiv mit — Star­ten Sie Ihre Kar­rie­re in einem siche­ren Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis bei der Stadt Bielefeld!

Infor­mie­ren Sie sich in unse­rer Rubrik “Kar­rie­re bei der Stadt” über die Arbeit­ge­be­rin Stadt Bie­le­feld. Es gibt vie­le gute Grün­de, bei uns zu arbeiten. 

Wir freu­en uns auf Ihre Bewer­bung inner­halb der Bewer­bungs­frist über unser Online-For­mu­lar. Dort geben Sie Ihre per­sön­li­chen Daten ein und über­mit­teln uns Ihre Datei­en mit den Bewerbungsunterlagen.

Hier gelan­gen Sie direkt zum Online Formular.

Sie haben noch Fra­gen? Ger­ne ste­hen wir Ihnen hier­für per­sön­lich zur Verfügung.

  • Frau Gör­litz, Tel.: 0521/51–6679, von der Musik- und Kunst­schu­le zu fach­li­chen Fragestellungen
  • Frau Brüg­ge­mey­er, Tel. 0521/51–3633, vom Amt für Per­so­nal zum Beschäftigungsverhältnis

Wir bie­ten:

  • Einen Arbeits­platz in schö­nem Ambi­en­te, in einem gro­ßen Raum. Das his­to­ri­sche Gebäu­de steht direkt unter­halb der Sparrenburg.
  • Krea­ti­ve Entfaltungsmöglichkeiten
  • Arbeit in einem moti­vier­ten Team
  • Arbei­ten in einem künst­le­ri­schen Umfeld
  • Arbeits­frei in den Schul­fe­ri­en (bis auf die ers­te Woche der Sommerferien)

Viel­falt bei der Stadt Bielefeld

Die Stadt Bie­le­feld setzt sich aktiv für Chan­cen­gleich­heit und Diver­si­tät ein. Wir begrü­ßen des­halb Bewer­bun­gen von Men­schen unab­hän­gig von kul­tu­rel­ler und sozia­ler Her­kunft, Alter, Reli­gi­on, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung oder sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und geschlecht­li­cher Iden­ti­tät.
Die Stadt Bie­le­feld för­dert Frau­en beruf­lich und stellt sie nach den Ziel­set­zun­gen des Gleich­stel­lungs­plans bei glei­cher Eig­nung, Befä­hi­gung und fach­li­cher Leis­tung bevor­zugt ein. Bewer­bun­gen von Men­schen mit Behin­de­rung sind erwünscht.