Mach dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei der Musik- und Kunstschule Bielefeld
Zeitraum: 01.09.2025 – 31.08.2026
Einsatzort: Verwaltung & Veranstaltungsabteilung der MuKu Bielefeld
Leistungen der Stadt Bielefeld:
- Taschengeld in Höhe von 400 Euro monatlich
- Unterkunftszuschuss in Höhe von 60 Euro monatlich
- Verpflegungszuschuss in Höhe von 60 Euro monatlich
- Sozialversicherung
- Tariflicher Urlaub
- Kindergeldfortzahlung
- Fahrtkosten zu den Seminaren
Bewerbungsfrist: 27.04.2025
Vorstellungsgespräch: 06.05.2025
Über den Einsatzort:
Die Musik- und Kunstschule ist mit ihren 170 Mitarbeitenden und 7000 Schüler/innen die größte Musik- und Kunstschule in Deutschland. Seit 2021 verfügt die MuKu über vier eigenständige Sparten: Musik, Kunst, Tanz und Theater. Neben dem Unterrichtsbetrieb gibt es einen Kursbetrieb, eine Veranstaltungsabteilung und einen Cafébetrieb.
Weitere Informationen zur Schule findest Du auf der Internetseite www.muku-bielefeld.de
Über Deine Aufgaben:
Du wirst in der Verwaltung sowie in der Veranstaltungsabteilung der MuKu Bielefeld eingesetzt. Du unterstützt die Verwaltung bei ihren vielfältigen Aufgaben wie z.B. der Kundenbetreuung. In der Veranstaltungsabteilung unterstützt du bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Außerdem beschäftigst du dich viel mit Öffentlichkeitsarbeit u.a. Social Media. Einsätze im regulären Unterrichtsbetrieb oder Kursbereich können je nach Interesse ebenfalls angestrebt werden.
Voraussetzungen und Inhalte
Das FSJ ist ein gesetzlich geregeltes soziales Bildungsjahr für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Bei dem FSJ bei der MuKu musst du allerdings mindestens 18 Jahre alt sein. Das FSJ vermittelt Erfahrungen im sozialen Bereich, fördert die soziale Kompetenz, die Berufsfindung und die persönliche Entwicklung.
Über den Zeitraum eines Jahres kann man erfahren, wie abwechslungsreich und vielfältig ein Arbeitsbereich ist und ob die eigenen Stärken und Neigungen diesem Berufsfeld entsprechen.
Das FSJ unterscheidet sich vom einem Praktikum durch die begleitenden Seminare (25 Tage) in einer konstanten Gruppe und die pädagogische Begleitung durch die zentrale FSJ-Stelle. Hierbei bietet sich nicht nur die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Darüber hinaus werden Themen aus dem beruflichen Alltag aufbereitet, Konfliktlösungen erarbeitet und Methoden zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen vermittelt. Auch Fragen nach der eigenen Zukunft und den persönlichen Stärken und Entwicklungspotenzialen haben hier Platz.
Bewerbung:
Solltest Du Interesse an einem FSJ an der MuKu haben, schicke uns ein kurzes Motivationsschreiben inkl. deiner Kontaktdaten bis zum 27.04.2025 an:
bewerbung@muku-bielefeld.de.
Wir melden uns dann kurzfristig, wenn wir dich am 06.05.2025 kennenlernen möchten.
Hier findest Du das Einsatzstellenprofil:
Bei Fragen kannst Du Dich an folgende Personen wenden:
Verwaltung:
Nicole Görlitz
nicole.goerlitz@bielefeld.de
0521/51–6679
Veranstaltungsabteilung:
Dominik Potthast
dominik.potthast@bielefeld.de
0521/51–6608