,

Mach dein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr (FSJ) bei der Musik- und Kunst­schu­le Bielefeld

Zeit­raum:                               01.09.2023 – 31.08.2024

Ein­satz­ort:                            Ver­wal­tung & Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung der MuKu Bielefeld

Leis­tun­gen der
Stadt Bie­le­feld:
                    Taschen­geld in Höhe von 200 Euro monatlich

Unter­kunfts­zu­schuss in Höhe von 60 Euro monatlich

Ver­pfle­gungs­zu­schuss in Höhe von 60 Euro monatlich

Sozi­al­ver­si­che­rung

Tarif­li­cher Urlaub

Kin­der­geld­fort­zah­lung

Fahrt­kos­ten zu den Seminaren

Bewer­bungs­frist:                 18.06.2023

Vor­stel­lungs­ge­spräch:        23.06.2023

Über den Ein­satz­ort:
Die Musik- und Kunst­schu­le ist mit ihren 170 Mit­ar­bei­ten­den und 7000 Schüler/innen die größ­te Musik- und Kunst­schu­le in Deutsch­land. Seit 2021 ver­fügt die MuKu über vier eigen­stän­di­ge Spar­ten: Musik, Kunst, Tanz und Thea­ter. Neben dem Unter­richts­be­trieb gibt es eine Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung und einen Café­be­trieb.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Schu­le fin­dest Du auf der Inter­net­sei­te www.muku-bielefeld.de

Über dei­ne Auf­ga­ben:
Du wirst in der Ver­wal­tung sowie der Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung der MuKu Bie­le­feld ein­ge­setzt. Du unter­stützt die Ver­wal­tung bei Ihren viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben wie z.B. der Kun­den­be­treu­ung. In der Ver­an­stal­tungs­ab­tei­lung unter­stützt du bei der Kon­zep­tio­nie­rung, Orga­ni­sa­ti­on und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen. Ein­sät­ze im regu­lä­ren Unter­richts­be­trieb oder Kurs­be­reich kön­nen je nach Inter­es­se eben­falls ange­strebt werden.

Vor­aus­set­zun­gen und Inhal­te
Das FSJ ist ein gesetz­lich gere­gel­tes sozia­les Bil­dungs­jahr für jun­ge Men­schen zwi­schen 16 und 26 Jah­ren. Bei dem FSJ bei der MuKu musst du aller­dings min­des­tens 18 Jah­re alt sein. Das FSJ ver­mit­telt Erfah­run­gen im sozia­len Bereich, för­dert die sozia­le Kom­pe­tenz, die Berufs­fin­dung und die per­sön­li­che Entwicklung.Über den Zeit­raum eines Jah­res kann man erfah­ren, wie abwechs­lungs­reich und viel­fäl­tig ein Arbeits­be­reich ist und ob die eige­nen Stär­ken und Nei­gun­gen die­sem Berufs­feld ent­spre­chen.
Das FSJ unter­schei­det sich vom einem Prak­ti­kum durch die beglei­ten­den Semi­na­re (25 Tage) in einer kon­stan­ten Grup­pe und die päd­ago­gi­sche Beglei­tung durch die zen­tra­le FSJ-Stel­le. Hier­bei bie­tet sich nicht nur die Gele­gen­heit zum Erfah­rungs­aus­tausch.
Dar­über hin­aus wer­den The­men aus dem beruf­li­chen All­tag auf­be­rei­tet, Kon­flikt­lö­sun­gen erar­bei­tet und Metho­den zum Umgang mit Kin­dern und Jugend­li­chen ver­mit­telt. Auch Fra­gen nach der eige­nen Zukunft und den per­sön­li­chen Stär­ken und Ent­wick­lungs­po­ten­zia­len haben hier Platz.

Bewer­bung:
Soll­test Du Inter­es­se an einem FSJ an der MuKu haben, schi­cke uns ein kur­zes Moti­va­ti­ons­schrei­ben inkl. dei­ner Kon­takt­da­ten bis zum 18.06. an:
bewerbung@muku-bielefeld.de.
Wir mel­den uns dann kurz­fris­tig wenn wir dich am 23.06. ken­nen­ler­nen möchten.