2. Bielefelder Suzuki-Viola-Workshop
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 fand der 2. Bielefelder Suzuki-Viola-Workshop statt.
Fünfzehn BratschenschülerInnen im Alter von 3 bis 8 Jahren – darunter zwei Schülerinnen aus Bayern – nahmen teil. Sie erhielten Gruppen- und Einzelunterricht bei der Gastdozentin Frau Meike Beyer von der Städtischen Musikschule Bamberg. An beiden Tagen wurde zudem ein gemeinsames Mittagessen organisiert, das dank der finanziellen Unterstützung unseres Fördervereins ermöglicht wurde.
Auch die Eltern hatten Gelegenheit, beim „Parent Talk“ mit der Gastdozentin die Suzuki-Methode aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen.
Der Workshop endete am Samstag mit einem Lehrerkonzert, bei dem unsere DozentInnen Sabrina Garlik (Klarinette), Thitimon Sukjaruwan (Viola) und Álvaro Madariaga (Klavier) auftraten. Den feierlichen Abschluss bildete am Sonntag das Konzert der Kinder.
Die Stimmung war sehr positiv – Kinder und Eltern hatten viel Spaß und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.
Neue interessierte Familien sind herzlich eingeladen, beim Sommerkonzert am Samstag, den 28. Juni 2025 um 11 Uhr im KTS dabei zu sein. Wir freuen uns über neue SchülerInnen ab drei Jahren, die gemeinsam mit ihren Eltern die Suzuki-Methode für Bratsche kennenlernen möchten.
Weitere Informationen zum Unterricht nach der Suzuki-Methode finden Sie unter:
https://www.muku-bielefeld.de/unterricht-nach-der-suzuki-methode/